Einleitung
Der Systemintegritätsbericht bietet Einblick in die Gesamtintegrität der Geräte Ihrer Organisation, indem hardwarebezogene Indikatoren wie Akku- und Komponentenstatus ausgewertet werden. Anhand dieser Daten können Sie Geräte mit potenziellen Hardwarerisiken identifizieren und Abhilfemaßnahmen ergreifen, um die Lebensdauer der Geräte zu verlängern. Diese Daten sind entscheidend für ein proaktives Flottenmanagement und Strategien zur Gerätewartung.
Die Erkenntnisse werden durch verschiedene Widgets und Diagramme auf einem einzigen Dashboard visualisiert.
Bewertung der Systemintegrität
In diesem Abschnitt wird die Gesamtbewertung des Systemzustands für die Flotte angezeigt, die auf den zugrunde liegenden Hardwareleistungsindikatoren basiert.
- Score: Ein numerischer Wert, der die Gesundheit der Flotte darstellt. Eine höhere Punktzahl weist auf eine gesündere Geräteumgebung hin.
- Benchmark: Eine branchenübliche Referenz zum Vergleich.
- Erlebniskategorien: Ein horizontaler Balken visualisiert die Anzahl der Geräte in jeder der folgenden Kategorien:
- Sehr gut (85–100)
- Befriedigend (65–84)
- Schlecht (unter 65)
Die wichtigsten Probleme mit der Systemintegrität
In diesem Abschnitt werden die häufigsten Probleme aufgeführt, die sich auf die Systemintegrität auswirken. Der horizontale Balken zeigt die Anzahl der Geräte an, die von den einzelnen Problemen betroffen sind. Beispiel: "Problem mit dem Akkuzustand" hat Auswirkungen auf 7 Geräte.
Systemintegrität im Laufe der Zeit
Ein Liniendiagramm zum Nachverfolgen von Verbesserungen oder Regressionen der Systemintegritätsbewertung in der Systemleistung im Laufe der Zeit. Die X-Achse zeigt den Datumsbereich und die Y-Achse die Punktzahl und die Anzahl der Geräte
- Farbige Linien zeigen Leistungsindikatoren an, z. B. "Großartig " (Grün), "Mittelmäßig " (Orange) und "Schlecht" (Rot).
- Wenn Sie den Mauszeiger über einen Datenpunkt bewegen, wird die Punktzahl für das ausgewählte Datum sowie die Anzahl der Geräte in jeder Kategorie angezeigt: Großartig, Mäßig und Schlecht.
Um das Diagramm zu interpretieren, sehen Sie sich die grünen, orangefarbenen und roten Linien auf der Zeitachse an. Wenn Sie beispielsweise sehen, dass die grüne Linie oben ansteigt oder flach bleibt, während die orangefarbenen und roten Linien nahe am unteren Rand bleiben, bedeutet dies, dass die meisten Geräte durchweg ein großartiges Erlebnis mit minimalen Problemen bieten.
Das Diagramm wird nicht von Dashboard-Filtern beeinflusst.
Änderungen der Systemintegrität seit letzter Woche
In diesem Abschnitt wird der Gesundheitszustand der aktuellen Woche mit dem der Vorwoche verglichen. Die aktuelle Woche wird oben mit einem Info-Symbol angezeigt.
Wenn nicht genügend Daten vorhanden sind, wird im Diagramm Folgendes angezeigt: "Keine Daten zur Anzeige".
Systemintegrität nach Modell
Dieses Balkendiagramm zeigt die Systemintegrität nach Gerätemodellen an, um Ihnen zu helfen, Trends über Modelle hinweg zu identifizieren. Jeder Balken zeigt die Anzahl der Geräte in jeder Integritätskategorie an. Zum Beispiel tolle oder mittelmäßige Gesundheit.
Zum Beispiel:
- Das HP ProBook 440 G8 hat 14 Geräte, alle in der Kategorie der Großartigen.
- Das HP EliteBook 845 G4 hat Geräte in einer Mischung aus tollen und fairen Kategorien.
Empfohlene Maßnahmen
Basierend auf erkannten Problemen werden zwei Empfehlungskarten angezeigt:
Ersetzen Sie Batterien, die von der Garantie abgedeckt sind
- Priorität: Hoch
- Begründung: Der Austausch defekter Batterien vermeidet Stromprobleme und gewährleistet einen zuverlässigen Betrieb des Geräts.
- Betroffen: 1 Gerät (1,10 % der Flotte)
Beheben Sie das Problem mit dem Batterieverschleiß
- Priorität: Mittel
Exportieren von Daten
Klicken Sie auf Exportieren , um den Bericht basierend auf den angewendeten Filterkriterien herunterzuladen. Nachdem Sie auf Exportieren geklickt haben, wird eine Popup-Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Download ausgeführt wird und die Datei in der Benachrichtigungszentrale der Plattform verfügbar sein wird, sobald sie fertig ist.
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Überblick über Analytics
- Überblick über benutzerdefinierte Dashboards
- Digital Experience Score verstehen
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Supportfall oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].