Einleitung
Mit der Funktion "Standorte " in der Workforce Experience Platform (WXP) können Sie mehrere Lieferadressen speichern, um einen genauen und effizienten Versand von Geräten und Materialien an Büros, Lager oder Remote-Teams zu unterstützen.
Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für:
Hinzufügen eines Standorts
Wenn Ihre Organisation wächst, müssen Sie möglicherweise neue Standorte hinzufügen, um Geräte, Materialien und Services zu versenden.
So fügen Sie eine neue Adresse hinzu:
- Melden Sie sich bei WXP an. Die Startseite wird angezeigt.
- Klicken Sie im linken Menü der Plattform auf Einstellungen > Standorte. Die Registerkarte "Standorte " wird angezeigt, auf der vorhandene Adressen sowie die Option "Neue Adressen hinzufügen " angezeigt werden.
- Klicken Sie auf Hinzufügen. Ein Dialogfeld mit dem Titel Standort hinzufügen wird angezeigt.
- Geben Sie die Versanddetails ein:
- Land
- Adresszeile 1
- (Fakultativ) Adresszeile 2
- Stadt
- Bundesland oder Provinz
- PLZ
- Klicken Sie auf Weiter.
- Geben Sie die primären Kontaktdaten ein:
- Vorname
- Nachname
- Telefonnummer
- (Fakultativ) Geben Sie die Lieferanweisungen ein. Zum Beispiel: "Gehen Sie in der Sicherheitskabine."
- (Fakultativ) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Standardstandort , um diese Adresse als primäre Adresse festzulegen.
- Überprüfen Sie die Informationen auf Richtigkeit und klicken Sie auf Hinzufügen. In der unteren rechten Ecke wird ein Popup-Fenster mit einer Erfolgs- oder Fehlermeldung angezeigt.
Die neu hinzugefügte Adresse wird auf der Registerkarte Standorte angezeigt.
Aktualisieren eines Standorts
Durch das Aktualisieren eines vorhandenen Standorts wird sichergestellt, dass die Versand- und Serviceinformationen auf dem neuesten Stand sind.
So aktualisieren Sie eine vorhandene Adresse:
- Klicken Sie im linken Menü von WXP auf Einstellungen > Standorte. Die Registerkarte "Standorte " wird angezeigt, auf der vorhandene Adressen zusammen mit einem Stiftsymbol zum Bearbeiten angezeigt werden.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Adresse, die Sie löschen möchten. Ganz rechts wird ein Symbol mit drei Punkten angezeigt.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol. Es werden zwei Optionen angezeigt: Bearbeiten und Löschen.
- Klicken Sie auf Bearbeiten. Ein Dialogfeld mit dem Titel Position bearbeiten wird angezeigt.
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie auf Aktualisieren , um die Änderungen zu speichern. Es wird ein Popup mit einer Erfolgs- oder Fehlermeldung angezeigt.
Wenn die Aktualisierung erfolgreich war, wird die aktualisierte Adresse in der Liste der Standorte angezeigt.
Löschen eines Standorts
Durch das Löschen eines nicht verwendeten oder redundanten Speicherorts wird sichergestellt, dass die Liste aktuell ist.
So löschen Sie eine vorhandene Adresse:
- Klicken Sie im linken Menü von WXP auf Einstellungen > Standorte. Die Registerkarte "Standorte " wird angezeigt, auf der vorhandene Adressen zusammen mit einem Stiftsymbol zum Bearbeiten angezeigt werden.
- Bewegen Sie den Mauszeiger über die Adresse, die Sie aktualisieren möchten. Ganz rechts wird ein Symbol mit drei Punkten angezeigt.
- Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Symbol. Es werden zwei Optionen angezeigt: Bearbeiten und Löschen.
- Klicken Sie auf Löschen. Ein Dialogfeld mit dem Titel "Standort löschen " wird zusammen mit der Bestätigungsmeldung "Sind Sie sicher, dass Sie den Standort Ihres Unternehmens löschen
<location street name>
möchten?" angezeigt. - Klicken Sie auf Löschen , um die Aktion zu bestätigen. Es wird ein Popup mit einer Erfolgs- oder Fehlermeldung angezeigt.
Die gelöschte Adresse wird aus der Liste "Standorte " entfernt.
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Übersicht über die Einstellungen
- Übersicht über die Standortverwaltung
- Überblick über die Rollenverwaltung
- Überblick über die Kontoverwaltung
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder senden Sie eine E-Mail [email protected]
an .