Einleitung
Zu einem effektiven Gerätemanagement gehört die Entfernung alter oder ungenutzter Geräte aus der Workforce Experience Platform (WXP). Durch das Entfernen oder Aufheben der Registrierung von Geräten wird sichergestellt, dass die Informationen auf dem neuesten Stand bleiben, Lizenzen wiederhergestellt werden und die Geräteinformationen Ihrer Organisation aktuell sind.
Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Löschen und Aufheben der Registrierung von Geräten.
Voraussetzung
Nur IT-Administratoren können Geräte löschen und die Registrierung aufheben.
Löschen und Aufheben der Registrierung von Geräten
So löschen Sie die Anmeldung und heben die Registrierung auf:
Melden Sie sich bei WXP an. Die Startseite wird angezeigt.
Klicken Sie im linken Menü der Plattform auf Geräte > PCs. Die Seite Geräteliste wird angezeigt.
Wählen Sie auf der Seite Geräteliste ein oder mehrere Geräte aus. Wenn mindestens ein Gerät ausgewählt ist, wird die Option Löschen angezeigt.
Klicken Sie auf Löschen. Es wird ein Dialogfeld mit dem Titel "Gerät löschen" angezeigt, in dem zwei Optionen zum Löschen angezeigt werden: "Ausgewählte Geräte " und " Massen-Upload".
Wählen Sie eine der beiden Optionen aus: Ausgewählte Geräte oder Massen-Upload.
Ausgewählte Geräte - Wenn diese Option ausgewählt ist:
Im Dialogfeld "Gerät löschen " wird die Anzahl der ausgewählten Geräte angezeigt.
Geben Sie den Sicherheitscode ein, der im Dialogfeld angezeigt wird.
Klicken Sie auf Löschen. Die Registrierung der ausgewählten Geräte wird aufgehoben.
Massen-Upload: Wenn diese Option ausgewählt ist:
(Fakultativ) Laden Sie die . CSV-Vorlage.
Geben Sie die Gerätedetails im empfohlenen Format ein, geben Sie der Datei einen intuitiven Namen und speichern Sie die Datei in einem . CSV-Format.
Verwenden Sie die Option Hochladen , um Ihre Datei zu importieren.
Geben Sie den Sicherheitscode ein, der im Dialogfeld angezeigt wird. Eine Popup-Meldung wird angezeigt, die darauf hinweist, dass der Upload ausgeführt wird.
Es wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Status der Abmeldung angibt.
Hinweis: Beim Abmelden eines Geräts bei WXP gilt Folgendes:
Das Gerät ist nicht mehr mit der Plattform verbunden, sondern verbleibt in einem inaktiven Zustand auf der Plattform und wird später gemäß der in den Einstellungen konfigurierten Archivierungsdauer archiviert.
Die HP Insights Windows-Anwendung (auch als Windows-Agent bezeichnet) bleibt installiert, auch wenn das Gerät nicht mehr mit WXP verbunden ist.
Es kann einige Zeit dauern, bis die Abmeldung in der HP Insights-Taskleiste angezeigt wird. Dies kann dazu führen, dass Endbenutzer das Gerät weiterhin als registriert sehen, bis die Synchronisierung im Back-End erfolgt. Möglicherweise ist ein Neustart erforderlich, um den korrekten Status widerzuspiegeln.
Die Lizenzlizenz wird aktualisiert, um die Verfügbarkeit zusätzlicher Lizenzen widerzuspiegeln.
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Kontaktieren Sie uns
Für weitere Hilfe, create a support case oder E-Mail [email protected]
.