Bericht zur Geräteauslastung
Der Bericht "Geräteauslastung" bietet Einblicke in die CPU- und Arbeitsspeicherauslastung aller registrierten Geräte in Ihrer Organisation. Es hilft IT-Teams, Trends beim Ressourcenverbrauch zu überwachen, Leistungsengpässe zu erkennen und Systeme zu identifizieren, die nicht oder nur unzureichend ausgelastet sind. Diese Erkenntnisse unterstützen fundierte Entscheidungen über die Workload-Verteilung, Hardware-Upgrades und Softwareoptimierung.
Die Daten werden auf mehreren Registerkarten angezeigt: Zusammenfassung, Nach Herstellungsjahr, Windows-Softwareleistung, Mac OS-Softwareleistung und Details.
Zusammenfassung
Diese Registerkarte enthält zwei Bereichsdiagramme, die die allgemeinen Trends bei der CPU- und Arbeitsspeicherauslastung im Laufe der Zeit anzeigen. Diese Diagramme sind nützlich, um Leistungsschwankungen im Laufe der Zeit nachzuverfolgen und langfristige Muster bei der Nutzung von Geräteressourcen zu identifizieren.
- Zusammenfassung der CPU-Auslastung: Zeigt die tägliche Verteilung der CPU-Auslastung auf den Geräten an, kategorisiert in:
- Unbekannt (dunkelgrau): Geräte, für die keine Auslastungsdaten verfügbar sind.
- Nicht ausgelastet (hellgrau): Geräte mit konstant niedriger CPU-Auslastung.
- Normal (grün): Geräte mit durchschnittlicher, akzeptabler CPU-Auslastung.
- Überlastet (rot): Geräte mit konstant hoher CPU-Auslastung.
- Zusammenfassung der Speicherauslastung: Zeigt die täglichen Trends bei der Speicherauslastung auf allen Geräten an, wobei dieselben Kategorien wie die CPU-Auslastung verwendet werden.
Wenn Sie den Mauszeiger über einen Datenpunkt in den Diagrammen "CPU-Auslastungszusammenfassung" oder "Zusammenfassung der Speicherauslastung" bewegen, wird eine Aufschlüsselung der Auslastung für dieses bestimmte Datum angezeigt.
Nach Herstellungsjahr
Auf dieser Registerkarte werden zwei gestapelte Balkendiagramme angezeigt:
- CPU-Auslastung nach Geräteherstellungsjahr: Dieses Diagramm gruppiert Geräte nach ihrem Herstellungsjahr und zeigt die Anzahl der Geräte an, bei denen die CPU-Auslastung als Unbekannt, Nicht ausgelastet, Normal oder Überlastet kategorisiert ist.
- Speicherauslastung nach Herstellungsjahr des Geräts: Dieses Diagramm gruppiert Geräte nach ihrem Herstellungsjahr und zeigt die Anzahl der Geräte an, bei denen die Speicherauslastung als Unbekannt, Nicht ausgelastet, Normal oder Überlastet kategorisiert ist.
IT-Teams können diese Informationen für die Kapazitätsplanung und das Lebenszyklusmanagement verwenden.
Leistung von Windows-Software
Auf dieser Registerkarte werden die Anwendungen angezeigt, die am meisten zur CPU- und Speicherüberlastung auf Windows-Geräten beitragen:
- Anwendungen, die eine CPU-Überlastung verursachen: Ein horizontales Balkendiagramm, das den Anteil der Windows-Geräte zeigt, die aufgrund bestimmter Anwendungen wie Google Chrome und Microsoft Office Klick-und-Los eine hohe CPU-Auslastung aufweisen.
- Anwendungen, die eine Speicherüberlastung verursachen: Ein horizontales Balkendiagramm, das die gemeinsame Nutzung von Windows-Geräten zeigt, bei denen aufgrund bestimmter Anwendungen eine hohe Speicherüberlastung auftritt.
Jeder Balken in diesen Diagrammen stellt eine Anwendung dar und zeigt den Prozentsatz der Geräte an, bei denen diese Anwendung zu einer hohen CPU- oder Speicherauslastung beiträgt.
Diese Erkenntnisse helfen IT-Teams, Anwendungen mit hoher Auswirkung zu identifizieren und Optimierungen oder Upgrades zu priorisieren.
Leistung der Mac OS-Software
Auf dieser Registerkarte werden die Anwendungen angezeigt, die am meisten zur CPU- und Speicherüberlastung auf Mac OS-Geräten beitragen:
- Programme, die eine CPU-Überlastung verursachen: Ein horizontales Balkendiagramm, das den Anteil der Mac-Geräte zeigt, die aufgrund bestimmter Anwendungen wie Google Chrome und Microsoft Office Klick-und-Los eine hohe CPU-Auslastung aufweisen.
- Anwendungen, die eine Speicherüberlastung verursachen: Ein horizontales Balkendiagramm, das die gemeinsame Nutzung von Mac-Geräten zeigt, die aufgrund bestimmter Anwendungen eine hohe Speicherüberlastung aufweisen.
Jeder Balken in diesen Diagrammen stellt eine Anwendung dar und zeigt den Prozentsatz der Geräte an, bei denen diese Anwendung zu einer hohen CPU- oder Speicherauslastung beiträgt.
Diese Erkenntnisse helfen IT-Teams, Anwendungen mit hoher Auswirkung zu identifizieren und Optimierungen oder Upgrades zu priorisieren.
Details
Diese Registerkarte enthält eine Tabelle auf Geräteebene mit Metadaten zum System und zur Nutzung. Zu den Standardspalten gehören:
- Zuletzt angemeldeter Benutzer: Der Name des Benutzers, der sich zuletzt beim Gerät angemeldet hat.
- Gerätename: Der zugewiesene Name des Geräts.
- Seriennummer: Eine eindeutige Kennung für das Gerät.
- Gerätemodell: Das Modell des Geräts, z. B. HP EliteBook oder Virtual Machine.
- Betriebssystem: Das auf dem Gerät installierte Betriebssystem, z. B. Windows 10 oder Windows 11.
- Herstellungsjahr: Das Jahr, in dem das Gerät hergestellt wurde.
Diese Erkenntnisse helfen IT-Teams, Anwendungen mit hoher Auswirkung zu identifizieren und Optimierungen oder Upgrades zu priorisieren.
Exportieren von Daten
Klicken Sie auf Exportieren , um den Bericht basierend auf den angewendeten Filterkriterien herunterzuladen. Nachdem Sie auf Exportieren geklickt haben, wird eine Popup-Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Download ausgeführt wird und die Datei in der Benachrichtigungszentrale der Plattform verfügbar sein wird, sobald sie fertig ist.
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
- Überblick über Analytics
- Überblick über benutzerdefinierte Dashboards
- Digital Experience Score verstehen
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Supportfall oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].