Konfigurieren von Warnungen in Workforce Experience Platform

Prev Next

Einleitung

Die Funktion zum Konfigurieren von Warnungen ist nützlich für Teams, die den Überblick über Leistungs- und Sicherheitsmetriken behalten. Es ermöglicht IT-Administratoren, personalisierte Schwellenwerte, Schweregrade und Nachrichteninhalte festzulegen. Sie können auch bestimmte Rollen auswählen, um Warnbenachrichtigungen zu erhalten, und diese per E-Mail oder über das produktinterne Benachrichtigungscenter übermitteln.

Anzeigen aktiver Warnungen

So zeigen Sie vorhandene Warnungen an:

  1. Melden Sie sich bei Ihrer Workforce Experience Platform an. Die Startseite wird angezeigt.

  2. Klicken Sie im linken Menü auf Benachrichtigungen > Aktive Benachrichtigungen. Eine Liste der vorhandenen Warnungen wird angezeigt.

    1. Zeigen Sie für jede Warnung den Schweregrad an, der als Kritisch (rot), Hoch (rot), Mittel (orange) und Niedrig (grau) gekennzeichnet ist, zusammen mit dem Warnname der Warnung, den betroffenen Geräten, der betroffenen Flotte % und dem zuletzt ausgelösten Indikator.

  3. Verwenden Sie die Suchleiste, um Schlüsselwörter einzugeben und Warnungen zu suchen

  4. Klicken Sie auf einen beliebigen Warnungsnamen, um die Seite "Warnungsdetails" anzuzeigen, die einen Leitfaden zur Behebung und die Option zum Exportieren der Daten für die weitere Analyse enthält.

Konfigurieren von Warnungen

So passen Sie eine Warnung an: 

  1. Klicken Sie im linken Menü der Workforce Experience Platform auf Benachrichtigungen > Benachrichtigungsverwaltung. Die Seite "Warnungsverwaltung" wird mit zwei separaten Abschnitten angezeigt. Der obere Abschnitt, Warnungsbenachrichtigungen verwalten, und der untere Abschnitt, Warnungsverwaltung.

  2. Suchen Sie im Abschnitt Warnungsverwaltung nach der Warnung, die aktualisiert werden soll.

    1. Option 1: Klicken Sie auf den Namen des Alarms. Wenn Sie auf den Namen des Alarms klicken, werden die Details des Alarms im Bearbeitungsmodus angezeigt.

    2. Option 2: Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Warnung. Ganz rechts wird ein Aktionssymbol mit drei Punkten angezeigt. 

      1. Klicken Sie auf das Aktionssymbol und wählen Sie Bearbeiten aus. Die Seite "Warnung bearbeiten " wird angezeigt. 

  3. Ändern Sie ein oder mehrere Felder der Warnung:

    1. Schweregrad: Wählen Sie in der Dropdown-Liste Schweregrad einen Schweregrad aus. Der aktualisierte Schweregrad wird auf der Plattform und in den Benachrichtigungen angezeigt.

    2. Titel: Geben Sie einen neuen intuitiven Titel in das Feld Titel ein. Der aktualisierte Titel wird auf der Plattform und in den Benachrichtigungen angezeigt.

    3. Beschreibung: Geben Sie eine eindeutige Beschreibung in das Feld Beschreibung ein. Die Beschreibung wird unter dem Titel der Warnung angezeigt.

    4. Schwellenwert: Legen Sie im Feld Schwellenwert einen benutzerdefinierten Flottenschwellenwert von 1 bis 100 fest.

      1. Wenn die Warnung beispielsweise auf 10 % festgelegt ist, wird sie ausgelöst, wenn das Problem bei 10 % oder mehr der Geräte auftritt.

  4. Überprüfen Sie die aktualisierten Felder und klicken Sie auf Speichern. Wenn die Änderungen erfolgreich gespeichert wurden, wird in der unteren rechten Ecke eine Bestätigungsmeldung angezeigt. 

Die ausgewählten Warnungsdetails werden jetzt aktualisiert. Die Änderungen werden auf der Seite "Aktive Warnungen" angezeigt. 

Anmerkung

Verwenden Sie die X-Schaltfläche in der oberen rechten Ecke, um das Update abzubrechen.

Konfigurieren von Benachrichtigungskanälen für Warnmeldungen

  1. Klicken Sie im linken Menü der Workforce Experience Platform auf Warnungen > Benachrichtigungsverwaltung. Die Seite "Warnungsverwaltung" wird angezeigt, auf der oben auf der Seite "Warnungsbenachrichtigungen verwalten" angezeigt wird. 

  2. Konfigurieren Sie produktinterne Benachrichtigungen:

    1. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü Produktinterne Benachrichtigungen . Es werden alle verfügbaren Benutzerrollen angezeigt. 

    2. Wählen Sie eine oder mehrere Rollen aus der Liste aus. Alle ausgewählten Rollen erhalten produktinterne Benachrichtigungen, wenn eine Warnung ausgelöst wird.

      1. Diese Benachrichtigungen werden in der Benachrichtigungszentrale angezeigt, die über das Glockensymbol in der oberen rechten Ecke der Plattform zugänglich ist. 

  3. Konfigurieren von E-Mail-Benachrichtigungen :

    1. Um auch E-Mail-Benachrichtigungen zu aktivieren, klicken Sie auf das Dropdown-Menü E-Mail-Benachrichtigungen. Es werden alle verfügbaren Benutzerrollen angezeigt. 

    2. Wählen Sie eine oder mehrere Rollen aus der Liste aus. Alle ausgewählten Rollen erhalten E-Mail-Benachrichtigungen, wenn eine Warnung ausgelöst wird.

Anmerkung: E-Mail-Benachrichtigungen werden nur dann an Benutzer gesendet, wenn sie sich für E-Mail-Benachrichtigungen entschieden haben. Wenn für keinen der Kommunikationskanäle Rollen ausgewählt sind, werden keine Benachrichtigungen gesendet. Warnungen werden jedoch weiterhin auf der Plattform auf der Startseite und auf der Seite Aktive Warnungen angezeigt. 

Aktivieren und Deaktivieren von Warnungen

  1. Klicken Sie im linken Menü der Workforce Experience Platform auf Benachrichtigungen > Benachrichtigungsverwaltung. Die Seite "Warnungsverwaltung" wird mit einer vorhandenen Liste von Warnungen angezeigt.

  2. Konfigurieren des Status einzelner Warnungen:

    1. Überprüfen Sie auf der Seite Warnungsverwaltung die Spalte Status der Warnung.

      1. Wenn diese Option aktiviert ist, wird sie aktiv überwacht und ausgelöst, wenn der Alarmschwellenwert erreicht ist. 

      2. Wenn diese Option deaktiviert ist, wird sie nicht überwacht und löst keine Warnung aus. 

    2. Um den Status einer Warnung zu aktualisieren, bewegen Sie den Mauszeiger über die Warnung. Ganz rechts in der Zeile wird ein Aktionsmenü mit drei Punkten angezeigt.

    3. Klicken Sie im Aktionsmenü auf Aktivieren oder Deaktivieren . Die Spalte Status wird aktualisiert, um den neuen Status der Warnung widerzuspiegeln. 

  3. Konfigurieren des Status für mehrere Warnungen in großen Mengen:

    1. Wählen Sie mehrere Benachrichtigungen aus, indem Sie auf die Kontrollkästchen neben den einzelnen Benachrichtigungen klicken. Oben in der Warnungstabelle werden neue Menüoptionen mit Optionen zum Aktivieren oder Deaktivieren angezeigt.

    2. Aktualisieren Sie den Alarmstatus:

      1. Klicken Sie auf Aktivieren , um alle ausgewählten Warnungen zu aktivieren, die zuvor deaktiviert wurden. 

      2. Klicken Sie auf Deaktivieren , um alle ausgewählten Warnungen zu deaktivieren, die zuvor aktiviert wurden.

Wenn die Statusaktualisierung erfolgreich war, wird in der unteren rechten Ecke eine Bestätigungsmeldung angezeigt , und die Spalte Status wird aktualisiert, um die Änderungen widerzuspiegeln.

Löschen von Alarmen

So löschen Sie eine vorhandene Warnung: 

  1. Klicken Sie im linken Menü der Workforce Experience Platform auf Benachrichtigungen > Benachrichtigungsverwaltung. Die Seite "Warnungsverwaltung" wird mit einer vorhandenen Liste von Warnungen angezeigt.

  2. So löschen Sie einzelne Warnungen:

    1. Bewegen Sie den Mauszeiger über die Warnung, die Sie löschen möchten. Ganz rechts in der Zeile erscheint ein Aktionsmenü mit drei Punkten.

    2. Wählen Sie Löschen aus dem Aktionsmenü aus. Ein Bestätigungs-Popup wird angezeigt:

      • Klicken Sie auf Löschen , um die Warnung dauerhaft zu entfernen. Die Warnung wird aus der Warnungstabelle entfernt.

      • Klicken Sie auf Abbrechen , um die Aktion zu verwerfen.

  3. So löschen Sie mehrere Warnungen in großen Mengen:

    1. Wählen Sie mehrere Benachrichtigungen aus, indem Sie auf die Kontrollkästchen neben den einzelnen Benachrichtigungen klicken. Oben in der Warnungstabelle werden neue Menüoptionen mit der Option "Löschen" angezeigt.

    2. Klicken Sie auf Löschen , um alle ausgewählten Warnungen zu entfernen. Ein Bestätigungs-Popup wird angezeigt:

      • Klicken Sie auf Löschen , um die Warnung dauerhaft zu entfernen. Die ausgewählten Warnungen werden aus der Warnungstabelle entfernt.

      • Klicken Sie auf Abbrechen , um die Aktion zu verwerfen.

Anmerkung

Gelöschte Warnungen können nicht abgerufen werden. Wenn Sie in Zukunft eine Warnung benötigen, empfehlen wir, Warnungen zu deaktivieren, anstatt sie zu löschen.

Verwandte Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Hilfe benötigen, create a support case oder senden Sie eine E-Mail an "[email protected]".