Einleitung
Um die HP Insights Windows-Anwendung, auch als Windows-Agent bezeichnet, für die HP Workforce Experience Platform (WXP) erfolgreich zu installieren, müssen die folgenden Kriterien erfüllt sein:
Hardware-Anforderungen:
Prozessor: 1 GHz oder schneller.
RAM: 1 GB für 32-Bit-Systeme oder 2 GB für 64-Bit-Systeme.
Speicherplatz: Mindestens 30 MB freier Speicherplatz.
Software-Anforderungen:
Betriebssystem: Windows 10 oder höher.
SNMP-Dienst: Der SNMP-Dienst (Simple Network Management Protocol) muss vor der Installation des HP Insights-Agenten installiert und ausgeführt werden.
Netzwerkanforderungen:
Internetzugang: Das Gerät muss über eine Internetverbindung verfügen, um mit den Servern von HP kommunizieren zu können.
Firewall-Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass die Firewall ausgehende Verbindungen zu den Servern von HP zulässt.
Die Workforce Experience Platform für Windows-Anwendung (setup.exe) besteht aus den folgenden separaten Installationspaketen, wobei jedes Paket über eine eigene unabhängige Version, Voraussetzungen (wie unter "Software" auf einem Windows-Gerät sichtbar) und eine Windows-Aufgabenplanungsaufgabe verfügt.
Name des Pakets | Voraussetzungen | Paketgröße herunterladen (MB) |
HP Insights Windows-Anwendung (Agent) |
| ~30 |
HP Insights Analytics (installiert durch das HP Insights-Paket) | HP Insights Analytics – Abhängigkeiten (wird vom HP Insights Analytics-Paket installiert) | ~35 kg |
Darüber hinaus müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
Voraussetzung | Beschreibung |
---|---|
Führen Sie das Readiness Assessment-Tool aus und bewerten Sie das Netzwerk auf Kompatibilität mit der HP Workforce Experience Platform. | |
Für die automatische Registrierung sind UPN-Suffixe (User Principal Name) erforderlich, sodass in die Domäne eingebundene Geräte über einen gültigen UPN verfügen müssen. Wenn das Gerät nicht in die Domäne eingebunden ist, kann das Gerät im Hintergrund ohne gültigen UPN registriert werden. | |
Wenn Ihre Geräte durch eine Firewall, einen Proxy oder eine Sicherheitssoftware geschützt sind, stellen Sie sicher, dass sie so konfiguriert sind, dass sie die Kommunikation zulassen. | |
(Optional) Konfigurieren der Einstellungen für authentifizierte Proxy-Server oder der URL für die automatische Proxy-Konfiguration / des statischen Proxy-Servers | Wenn der Proxyserver nicht automatisch erkannt werden kann, konfigurieren Sie die Einstellungen, indem Sie die URL für die automatische Konfiguration (PAC-URL) oder den statischen Proxyserver angeben, wenn ein authentifizierter Proxy verwendet wird. |
Hinweis: Der FIPS-Modus muss deaktiviert werden, siehe Artikel - HP Insights Windows-Anwendung unterstützt FIPS nicht
Zusätzliche Ressourcen
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, Erstellen eines Support-Falls oder senden Sie eine E-Mail an "[email protected]".