Einleitung
Dieser Artikel enthält wichtige Richtlinien für die Bereitstellung der Windows-Anwendung der Workforce Experience Platform mithilfe eines MSI-Installationsprogramms. Es hebt wichtige Installationspakete, Voraussetzungen und Details nach der Installation hervor und gewährleistet eine nahtlose Bereitstellung bei gleichzeitiger Schonung der Netzwerkbandbreite.
Hinweis: Installieren Sie die MSI-Version nicht auf Geräten, die bereits mit dem
Setup.exe
Installationsprogramm registriert sind.
Installationspakete
Die Paketanwendungen lauten wie folgt:
Mindestens unterstütztes .NET Framework 4.6.2
Microsoft VC++ Redistributable-Paket (x86)
HP Insights-Anwendung (HPInsights.msi)
Das Microsoft VC++ Redistributable Package (x86) ist eine Voraussetzung für die Workforce Experience Platform.
Microsoft VC++ verteilbar (x64)
HP Insights Analytics – Abhängigkeiten (HPInsightsAnalyticsDependencies.msi)
HP Insights Analytics-Paket (HPInsightsAnalytics.msi)
Muss mit Microsoft VC++ Redistributable Package (x64), HP Insights Analytics – Abhängigkeiten und HP Insights Application in dieser Reihenfolge installiert werden.
Wenn die Pakete in dieser Reihenfolge installiert werden, wird das HP Insights Analytics Agent-Paket während der ersten Bereitstellung der Windows-Anwendung nicht aus dem Internet heruntergeladen. Die VC++ Redistributable-Anwendungen sind für die Bereitstellung der Anwendung erforderlich. Einige Geräte verfügen jedoch möglicherweise über eine aktualisierte Version dieser Anwendungen und sind für die Bereitstellung geeignet.
Die Manager-Anwendung benötigt auch den Wert der Unternehmens-PIN (CPIN), den Sie abrufen können, indem Sie sich bei der Workforce Experience Platform anmelden und zu Einstellungen > Einstellungen gehen.
Details zum Installationspaket
Die Windows-Anwendung (MSI-Installationsprogramm) besteht aus den folgenden separaten Installationspaketen, wobei jedes Paket über eine unabhängige Version, Voraussetzungen (wie unter "Software" auf einem Windows-Gerät sichtbar) und einen Windows-Taskplaner-Task verfügt:
Name des Pakets | Voraussetzungen | Paketnamen | Paketgröße herunterladen (MB) |
HP Einblicke1 |
| HPInsights.msi | ~10 |
HP Insights Analytics-Agent 1 | VC++ Redistributable 14.0.24212.0 (x64) | HPTouchPointAnalytics.msi | 17 |
HP Insights Analytics Agent – Abhängigkeiten1 | Nichts | HPTouchpointAnalyticsDependencies.msi | ~12 |
VC++ Redistributable 14.0.24212.0 (x86) und höher 1 Version 14.25.28508.3 in .zip Datei enthalten. | Nichts | vc_redist.x86.exe | 14 |
VC++ Redistributable 14.0.24212.0 (x64) und höher1
| Nichts | vc_redist.x64.exe | ~14 |
1 In der HPInsights.zip Datei enthalten.
2 Die VC_redist.x64.exe ist für ein 32-Bit-Windows-Betriebssystem nicht erforderlich, aber für ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem
Details nach der Installation
Nach der Installation füllt der Agent die Daten in der Geräteliste mit dem HW/SW-Bestand auf. Dies geschieht in Semi-Echtzeit, die alle 15 Minuten überprüft, um Aktualisierungen zu senden. Wenn der Agent vom Gerät deinstalliert wird, versucht der Agent auch, die Registrierung auf der Serverseite aufzuheben (sofern er über das Internet verfügt). Die Geräteseite wird sofort aktualisiert, sobald die Benachrichtigung zum Aufheben der Registrierung angezeigt wird. Der Server behält das Gerät in der Liste bei, markiert es jedoch als Nicht registriert.
Der HP Insights Analytics Agent ruft Informationen (viel mehr als der Agent) ab und lädt sie einmal täglich nach der Installation auf den Server hoch. Der Server hat eine tägliche Aufgabe, um die Daten zu verarbeiten und das Dashboard und die Diagramme zu füllen. Daher gibt es eine Verzögerung zwischen dem Dashboard/den Diagrammen und der Geräteliste.
Hinweis: Es ist nicht möglich, das HP Insights Analytics Agent – Abhängigkeiten-Paket auf Geräten zu installieren, die nicht von HP hergestellt werden, einschließlich virtueller Maschinen. Es ermöglicht private API-Aufrufe, um Telemetriedaten von der HP HW-Komponente abzurufen.
Dieser Artikel enthält wichtige Richtlinien für die Bereitstellung der Windows-Anwendung der Workforce Experience Platform über ein MSI-Installationsprogramm. Es hebt wichtige Installationspakete, Voraussetzungen und Details nach der Installation hervor und gewährleistet eine nahtlose Bereitstellung bei gleichzeitiger Schonung der Netzwerkbandbreite.
Anmerkung: Bei Geräten, die bereits mit dem Windows-Anwendungs-Setup.exe auf der Plattform registriert sind, stellen Sie die Windows-Anwendung (MSI-Installationsprogramm) nicht auf diesen Geräten bereit .
Installationspakete
Die Paketanwendungen lauten wie folgt:
Mindestens unterstütztes .NET Framework 4.6.2
Microsoft VC++ Redistributable-Paket (x86)
HP Insights-Anwendung (HPInsights.msi)
Das Microsoft VC++ Redistributable Package (x86) ist eine Voraussetzung für die Workforce Experience Platform.
Microsoft VC++ verteilbar (x64)
HP Insights Analytics – Abhängigkeiten (HPInsightsAnalyticsDependencies.msi)
HP Insights Analytics-Paket (HPInsightsAnalytics.msi)
Muss mit Microsoft VC++ Redistributable Package (x64), HP Insights Analytics – Abhängigkeiten und HP Insights Application in dieser Reihenfolge installiert werden.
Wenn die Pakete in dieser Reihenfolge installiert werden, wird das HP Insights Analytics Agent-Paket während der ersten Bereitstellung der Windows-Anwendung nicht aus dem Internet heruntergeladen. Die VC++ Redistributable-Anwendungen sind für die Bereitstellung der Anwendung erforderlich. Einige Geräte verfügen jedoch möglicherweise über eine aktualisierte Version dieser Anwendungen und sind für die Bereitstellung geeignet.
Die Manager-Anwendung benötigt auch den Wert der Unternehmens-PIN (CPIN), den Sie erhalten können, indem Sie sich bei Workforce Experience Platform anmelden und zu Einstellungen > Einstellungen gehen.
Details zum Installationspaket
Die Windows-Anwendung (MSI-Installationsprogramm) besteht aus den folgenden separaten Installationspaketen, wobei jedes Paket über eine unabhängige Version, Voraussetzungen (wie unter "Software" auf einem Windows-Gerät sichtbar) und einen Windows-Taskplaner-Task verfügt:
Name des Pakets | Voraussetzungen | Paketnamen | Paketgröße herunterladen (MB) |
HP Einblicke1 |
| HPInsights.msi | ~10 |
HP Insights Analytics-Agent 1 | VC++ Redistributable 14.0.24212.0 (x64) | HPTouchPointAnalytics.msi | 17 |
HP Insights Analytics Agent – Abhängigkeiten1 | Nichts | HPTouchpointAnalyticsDependencies.msi | ~12 |
VC++ Redistributable 14.0.24212.0 (x86) und höher 1 Version 14.25.28508.3 in .zip Datei enthalten. | Nichts | vc_redist.x86.exe | 14 |
VC++ Redistributable 14.0.24212.0 (x64) und höher1
| Nichts | vc_redist.x64.exe | ~14 |
1 In der HPInsights.zip Datei enthalten.
2 Die VC_redist.x64.exe ist für ein 32-Bit-Windows-Betriebssystem nicht erforderlich, aber für ein 64-Bit-Windows-Betriebssystem
Details nach der Installation
Nach der Installation füllt der Agent die Daten in der Geräteliste mit dem HW/SW-Bestand auf. Dies geschieht in Semi-Echtzeit, die alle 15 Minuten überprüft, um Aktualisierungen zu senden. Wenn der Agent vom Gerät deinstalliert wird, versucht der Agent auch, die Registrierung auf der Serverseite aufzuheben (sofern er über das Internet verfügt). Die Geräteseite wird sofort aktualisiert, sobald die Benachrichtigung zum Aufheben der Registrierung angezeigt wird. Der Server behält das Gerät in der Liste bei, markiert es jedoch als Nicht registriert.
Der HP Insights Analytics Agent ruft Informationen (viel mehr als der Agent) ab und lädt sie einmal täglich nach der Installation auf den Server hoch. Der Server hat eine tägliche Aufgabe, um die Daten zu verarbeiten und das Dashboard und die Diagramme zu füllen. Daher gibt es eine Verzögerung zwischen dem Dashboard/den Diagrammen und der Geräteliste.
Hinweis: Es ist nicht möglich, das HP Insights Analytics Agent – Abhängigkeiten-Paket auf Geräten zu installieren, die nicht von HP hergestellt werden, einschließlich virtueller Maschinen. Es ermöglicht private API-Aufrufe, um Telemetriedaten von der HP HW-Komponente abzurufen.