BIOS-Bestandsbericht

Prev Next

Einleitung

Der BIOS-Bestandsbericht zeigt den BIOS-Status aller registrierten Geräte in Ihrer Organisation an. Dieser Bericht ist nützlich, um Geräte mit veralteten BIOS-Versionen und Geräte zu identifizieren, die wichtige Updates benötigen. Anhand dieser Daten können Sie (IT-Administratoren) Updates planen und durchführen, um sicherzustellen, dass die Systeme sicher und stabil sind.

Dieser Bericht enthält auch detaillierte, gerätespezifische Informationen, z. B. BIOS-Version, Gerätetyp und Hersteller. Es zeigt auch Änderungen des BIOS-Status im Laufe der Zeit und die verschiedenen BIOS-Versionen, die für jedes Gerätemodell verwendet werden.

Die Daten werden auf mehreren Registerkarten angezeigt: Zusammenfassung, Eindeutiges BIOS, Nach Woche und Details.

Zusammenfassung – Überprüfen der BIOS-Konformität

Auf dieser Registerkarte wird eine visuelle Aufschlüsselung der BIOS-Versionen nach Gerätemodell angezeigt. Jeder Balken stellt den aktuellen BIOS-Status für ein bestimmtes Modell dar:

  • Neueste: Wird grün angezeigt, um anzuzeigen, dass das Gerät über die neueste BIOS-Version verfügt.
  • Alt: Wird gelb angezeigt, um anzuzeigen, dass die BIOS-Version veraltet, aber nicht kritisch ist.
  • Kritisches Update erforderlich: Wird rot angezeigt, um anzuzeigen, dass für die BIOS-Version ein dringendes Update erforderlich ist.
  • Unbekannt: Wird grau angezeigt, um anzuzeigen, dass die BIOS-Version nicht erkannt oder nicht gemeldet wird.

Diese Visualisierung ermöglicht es Ihnen, schnell Gerätemodelle zu identifizieren, die Aufmerksamkeit erfordern, und Maßnahmen zu implementieren, die die Systemstabilität und -sicherheit verbessern.

Einzigartiges BIOS - Verständnis der BIOS-Versionen nach Modell

Auf dieser Registerkarte wird ein Balkendiagramm angezeigt, in dem die X-Achse die Anzahl der eindeutigen BIOS-Versionen und die Y-Achse die Gerätemodelle darstellt. Es hilft IT-Teams, Inkonsistenzen in BIOS-Updates innerhalb desselben Modells zu identifizieren und Möglichkeiten zur Standardisierung von BIOS-Versionen auf allen Geräten aufzudecken. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine Leiste, um die verschiedenen BIOS-Versionen anzuzeigen, die in diesem Gerätemodell verwendet werden.

Nach Woche - Zugriff auf die wöchentliche Ansicht des BIOS-Update-Status

Diese Registerkarte enthält ein Balkendiagramm, das Änderungen des BIOS-Status im Laufe der Zeit überwacht. Die X-Achse gibt den Zeitraum an, während die Y-Achse den prozentualen Anteil an der Gesamtzahl der Geräte angibt. Geräte werden in vier Gruppen eingeteilt:

  • Neueste: Geräte mit der neuesten BIOS-Version.
  • Alt: Geräte mit einer veralteten, aber nicht kritischen BIOS-Version.
  • Kritisches Update erforderlich: Geräte, die ein dringendes BIOS-Update benötigen.
  • Unbekannt: Geräte, bei denen die BIOS-Version nicht gemeldet wird.

Das Diagramm zeigt den prozentualen Anteil der Gesamtgeräte in jeder Kategorie im Zeitverlauf an und ermöglicht es IT-Teams, BIOS-Compliancetrends zu überwachen und rechtzeitige Eingriffe zu erleichtern.

Details - Überprüfen des BIOS-Status auf Geräteebene

Auf dieser Registerkarte finden Sie detaillierte Informationen zu den einzelnen Geräten und deren BIOS-Status in tabellarischer Form. Standardmäßig werden die folgenden Spalten angezeigt:

Beschreibung des Feldnamens
Letzter angemeldeter Benutzer Der Name oder die ID des Benutzers, der sich zuletzt beim Gerät angemeldet hat.
Seriennummer Eine eindeutige Kennung für das Gerät; Klicken Sie für weitere Details.
Gerätename Der zugewiesene Name des Geräts.
Gerätetyp Der Gerätetyp, z. B. Notebook oder Desktop.
Gerätehersteller Das Unternehmen, das das Gerät hergestellt hat, z. B. HP oder Dell.
Gerätemodell Der Modellname oder die Nummer des Geräts.
Herstellungsdatum Das Datum, an dem das Gerät hergestellt wurde.
Geräteplattform-ID Die Baseboard-Kennung der Plattform, auf der das Gerät aufgebaut ist.
BIOS-Hersteller Das Unternehmen, das die BIOS-Firmware hergestellt hat.
Installierte BIOS-Version Die aktuelle BIOS-Version, die auf dem Gerät installiert ist.
BIOS-Installationsdatum Das Datum, an dem die aktuelle BIOS-Version installiert wurde.
Status des installierten BIOS (HP Connect) Gibt an, ob das installierte BIOS laut HP Connect-Daten aktuell oder veraltet ist oder ein kritisches Update erfordert.
Neueste verfügbare BIOS-Version (HP Connect) Die neueste BIOS-Version, die über HP Connect verfügbar ist.
Letztes verfügbares BIOS-Veröffentlichungsdatum (HP Connect) Das Veröffentlichungsdatum der neuesten BIOS-Version, die über HP Connect verfügbar ist.
Neueste verfügbare BIOS-Kritikalität (HP Connect) Gibt die Wichtigkeitsstufe (z. B. kritisch oder empfohlen) des neuesten BIOS-Updates von HP Connect an.
Aktuelles BIOS für kritische Verfügbarkeit (HP Connect) Die neueste kritische BIOS-Version, die über HP Connect verfügbar ist.
BIOS-Fehlerbehebung durch HP Connect Gibt an, ob BIOS-Updates mithilfe von HP Connect automatisch angewendet werden können.
Richtlinie zur Behebung Die Richtlinie, die die Bereitstellung und Verwaltung von BIOS-Updates regelt.
Status des installierten BIOS (Softpaq) Gibt an, ob das installierte BIOS laut Softpaq-Daten aktuell oder veraltet ist oder ein kritisches Update erfordert.
Neueste verfügbare BIOS-Version (Softpaq) Die neueste BIOS-Version, die über Softpaq verfügbar ist.
Letztes verfügbares BIOS-Veröffentlichungsdatum (Softpaq) Das Veröffentlichungsdatum der neuesten BIOS-Version, die über Softpaq verfügbar ist.
Neueste verfügbare BIOS-Kritikalität (Softpaq) Gibt die Wichtigkeitsstufe (z. B. kritisch oder empfohlen) des neuesten BIOS-Updates von Softpaq an.
Softpaq-Nummer Eine eindeutige Kennung für das Softpaq-Paket, das das BIOS-Update enthält.
Neueste kritische verfügbare BIOS-Version (Softpaq) Die neueste kritische BIOS-Version, die über Softpaq verfügbar ist.
Neueste kritische verfügbare BIOS-Version Versionshinweise (Softpaq) Eine detaillierte Information über die Änderungen, die in der neuesten kritischen BIOS-Version von Softpaq enthalten sind.

Hinweis: Eine Informationsmeldung oben auf der Seite gibt an, welche BIOS-Versionen über HP Connect behoben werden können und welche eine Softpaq-basierte Standardisierung erfordern.

         
Anmerkung:
         

Verwenden Sie die Suchleiste in jeder Spalte, um die Daten nach Seriennummer und Gerätename zu filtern.

Exportieren von Daten

Klicken Sie auf Exportieren , um den Bericht basierend auf den angewendeten Filterkriterien herunterzuladen. Nachdem Sie auf Exportieren geklickt haben, wird eine Popup-Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Download ausgeführt wird und die Datei in der Benachrichtigungszentrale der Plattform verfügbar sein wird, sobald sie fertig ist.

Verwandte Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Supportfall oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].