Android: Manuelles Registrieren von Android-Geräten mit der Firmen-PIN

Prev Next

Einleitung

Die HP Workforce Experience Platform (WXP) ermöglicht es Ihnen (IT-Administratoren und autorisierten Benutzern), Android-Geräte manuell mit einer Unternehmens-PIN zu registrieren. Diese Methode ist nützlich, wenn die automatische Registrierung nicht verfügbar ist oder wenn einzelne Geräte außerhalb einer verwalteten Flotte bereitgestellt werden. Durch die Installation der WXP-App von Google Play und die Eingabe einer gültigen PIN können Geräte sicher auf der Plattform angemeldet werden.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Android-Geräte manuell mit einer Unternehmens-PIN zu registrieren.

So registrieren Sie ein Android-Gerät manuell:

  1. Suchen Sie in Google Play nach der App "HP Workforce Experience Platform".

  2. Klicken Sie auf Installieren , um fortzufahren, und klicken Sie dann auf Öffnen , nachdem die App installiert wurde

  3. Wählen Sie Unternehmen aus, wenn der Computer einem Unternehmen gehört, oder Privatperson , wenn der Computer einer einzelnen Person gehört, und klicken Sie dann auf Weiter.

    1. Hinweis: Wenn "Persönlich" ausgewählt wird, werden einige der Funktionen von WXP nicht aktiviert. 

  4. Geben Sie die Firmen-PIN  ein und klicken Sie dann auf Weiter. So erhalten Sie die Firmen-PIN:

    1. Klicken Sie im linken Menü von WXP auf Einstellungen > Einstellungen.

    2. Scrollen Sie auf der Registerkarte Einstellungen im Abschnitt Unternehmens-PIN nach unten und kopieren Sie die PIN.

  5. Wählen Sie OK aus , um die Endbenutzer-Lizenzvereinbarung zu akzeptieren.

  6. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, wählen Sie Zulassen aus , um auf den Standort des Geräts zuzugreifen.

  7. Wählen Sie auf dem Bildschirm "Zugriff auf Nutzungsdaten" die HP Insights-App aus und aktivieren Sie "Nutzungsverfolgung zulassen", damit die Plattform Nutzungsdaten vom Gerät erfassen kann.

Der Bildschirm Setup abgeschlossen wird mit einer Erfolgsmeldung angezeigt.

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder eine E-Mail [email protected]