Einleitung
Die automatische Geräteregistrierung stellt sicher, dass Windows-Geräte schnell in die HP Workforce Experience Platform zur Überwachung und Verwaltung integriert werden. HP bietet vier Methoden für die automatische Registrierung. Nach dem Abrufen einer Unternehmens-PIN können Benutzer eine von drei Registrierungsmethoden auswählen, die am besten zu ihren Bereitstellungspraktiken passen.
Voraussetzungen
Die Geräte müssen mit dem Internet verbunden sein, um die automatische Registrierung abzuschließen.
Abrufen einer Firmen-PIN
So erhalten Sie eine Firmen-PIN:
- Melden Sie sich bei der HP Workforce Experience Platform an. Die Startseite wird angezeigt.
- Klicken Sie im linken Menü auf Einstellungen > Einstellungen. Die Registerkarte "Einstellungen" wird angezeigt.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Firmen-PIN . Es werden Optionen zum Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen der PIN angezeigt.
- Klicken Sie auf das Ansichtssymbol und kopieren Sie die Unternehmens-PIN.
Anmerkung: Nachdem Sie die Partnereinladung angenommen haben, gehen Sie für HP Partner zu Kunden > Unternehmen > Unternehmensdetails > Einstellungen.
Registrierungsmethoden für Windows-Geräte
Wählen Sie basierend auf Ihrem Bereitstellungsszenario eine der folgenden drei Methoden aus, um Windows-Geräte automatisch bei der Plattform zu registrieren:
- CMD-Batch-Skript (Setup.exe): Verwenden Sie das Skript,
Install.cmd
um ein einzelnes Gerät oder mehrere Geräte mithilfe der Active Directory-Gruppenrichtlinie zu registrieren. - Microsoft Active Directory-Gruppenrichtlinie (Setup.exe): Verteilen und installieren Sie das Registrierungspaket über die AD-Gruppenrichtlinie.
- Microsoft System Center Configuration Manager (Setup.exe): Verwenden Sie SCCM, um die Plattforminstallation bereitzustellen.
- Microsoft Intune: Verwenden Sie Microsoft Intune, um Geräte zu registrieren und zu verwalten.