Bluescreen-Fehlerbericht

Prev Next

Einleitung

Der Bericht "Bluescreen-Fehler" im Analytics-Modul enthält Informationen zu registrierten Geräten, bei denen Bluescreen- und Treiberabstürze aufgetreten sind. Der Bericht zeigt auch die betroffenen Modelle, die Hauptursachen und Muster im Zeitverlauf.

Die Daten werden in den folgenden Abschnitten oder Widgets angezeigt:

  • Betroffene Top-Modelle: Eine Rangliste von Gerätemodellen, die auf der Anzahl der Bluescreen-Fehler (BSOD) basiert. Für jedes Modell wird die entsprechende Anzahl von Absturzinstanzen angezeigt. Dies hilft Ihnen (IT-Administrator), Modelle zu identifizieren, die anfälliger für Abstürze sind, und gezielte Diagnosen zu planen.
  • Top-Treiber, die BSODs verursachen: Eine Rangliste von Systemtreibern, die auf der Anzahl der Vorkommnisse basiert, die mit Bluescreen-Fehlern verbunden sind. Für jeden Treiber wird die Anzahl der Absturzinstanzen angezeigt. Auf diese Weise können Sie fehlerhafte oder veraltete Treiber erkennen und Korrekturmaßnahmen ergreifen.
  • Top Bug Check Codes: Eine visuelle Anzeige der häufigsten Bug Check Codes, die bei Bluescreen-Fehlern aufgezeichnet werden. Für jeden Code wird angezeigt, wie oft er einen Absturz ausgelöst hat. Dies bietet Einblicke in die zugrunde liegenden Ursachen von Abstürzen auf Systemebene.
  • BSOD im Zeitverlauf: Eine visuelle Darstellung von Bluescreen-Fehlertrends im Laufe der Zeit. Es zeigt die Gesamtzahl der Absturzinstanzen und die Anzahl der betroffenen Geräte an. Dies hilft dabei, die Zeiträume zu identifizieren, in denen Abstürze am häufigsten auftraten. Anhand dieser Daten können Sie Muster nachverfolgen und die Auswirkungen von Korrekturmaßnahmen im Laufe der Zeit messen.
         
Anmerkung:
         

Standardmäßig werden die Daten der letzten 90 Tage angezeigt. Sie können wählen, ob Sie die Daten der letzten 7, 15 oder 30 Tage anzeigen möchten.

BSOD-Details auf Geräteebene anzeigen

Der untere Bereich der Seite bietet eine detaillierte Ansicht von Blue Screen of Death (BSOD)-Vorfällen auf Geräteebene in Tabellenformat. Standardmäßig werden die folgenden Spalten angezeigt:

  • Zuletzt angemeldeter Benutzer: Der Benutzer, der sich zuletzt beim Gerät angemeldet hat.
  • Seriennummer: Eine eindeutige Seriennummer des Geräts. Dies ist anklickbar, um zusätzliche Details zum Gerät anzuzeigen.
  • Gerätename: Der Name, der dem Gerät zugewiesen ist. Beispiel: PT-1040-G11.
  • Vorkommen: Die Anzahl der auf dem Gerät aufgezeichneten BSOD-Instanzen.
  • Letztes Vorkommen: Das Datum des letzten BSOD-Ereignisses. Beispiel: 4. Februar 2024.
         
Anmerkung:
         

Verwenden Sie die Suchleiste in jedem Feld, um die Daten nach Seriennummer, Gerätename, Anzahl der Vorkommen oder Datum des letzten Vorkommens zu filtern.

Filtern der BSOD-Daten

Mit der Filterfunktion können Sie BSOD-Daten anhand bestimmter Kriterien eingrenzen, die in die folgenden drei Kategorien eingeteilt sind:

  • Zeit: Wählen Sie den Zeitraum aus, für den BSOD-Daten angezeigt werden sollen. Die unterstützten Optionen sind die letzten 7, 15, 30 und 90 Tage. Standardmäßig werden die Daten der letzten 90 Tage angezeigt.
  • Hardware:
    • Modell: Filtern Sie Daten nach bestimmten Gerätemodellen.
    • Herstellungsjahr: Enge Ergebnisse basierend auf dem Jahr, in dem das Gerät hergestellt wurde.
  • Software:
    • OS Major Version: Filtern Sie basierend auf der Hauptversion des Betriebssystems. Zum Beispiel Windows 10, Windows 11.
    • Nebenversion des Betriebssystems: Verfeinern Sie die Ergebnisse mit der Nebenversion des Betriebssystems.
    • Betriebssystem-Build-Nummer: Zielgeräte mit einem bestimmten Betriebssystem-Build, um Kompatibilitäts- oder Stabilitätsprobleme zu isolieren.
    • Treiber, die Abstürze verursachen: Zeigen Sie Daten für Geräte an, bei denen ein bestimmter Treiber als Ursache für einen Absturz identifiziert wurde.
  • BSOD:
    • Häufigste BSOD-Ursachen: Konzentrieren Sie sich auf bestimmte Fehlerüberprüfungscodes oder BSOD-Fehlertypen, die zu Abstürzen beitragen.

Wählen Sie die Filterkriterien aus und klicken Sie auf Übernehmen , um den BSOD basierend auf den angegebenen Kriterien anzuzeigen.

Exportieren von Daten

Klicken Sie auf Exportieren , um den Bericht basierend auf den angewendeten Filterkriterien herunterzuladen. Nachdem Sie auf Exportieren geklickt haben, wird eine Popup-Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass der Download ausgeführt wird und die Datei in der Benachrichtigungszentrale der Plattform verfügbar sein wird, sobald sie fertig ist.

Verwandte Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Supportfall oder senden Sie eine E-Mail an [email protected].