Automatische Registrierung von Windows-Geräten mit Microsoft Active Directory GPO (setup.exe)

Prev Next

Organisationen, die eine Flotte von Windows-Geräten verwalten, benötigen häufig eine zuverlässige und skalierbare Möglichkeit, Überwachungs- und Telemetrietools ohne manuelle Eingriffe bereitzustellen. Die Automatisierung der Installation der HP Insights Windows-Anwendung (auch als Windows-Agent bezeichnet) gewährleistet eine konsistente Registrierung bei der Workforce Experience Platform (WXP), verbessert die Transparenz der Geräteleistung und reduziert den Verwaltungsaufwand.

Dieser Artikel enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bereitstellen des Windows-Agents mithilfe von setup.exe installe und Microsoft Active Directory, dem standardmäßigen Verzeichnisdienst, der für Gruppenrichtlinienobjekte verwendet wird. Diese Bereitstellungsmethode ist ideal für IT-Administratoren, die den Windows-Agent automatisch mithilfe einer vordefinierten Vorlage für die Aufgabenausführung installieren möchten, die von der Gruppenrichtlinie bereitgestellt wird, und dabei die gebündelten ausführbaren Windows-Dateien in setup.exe nutzen möchten.

Bei dieser automatischen Bereitstellungsmethode wird ein Install.CMD Batchskript verwendet, um zu überprüfen, ob der Windows-Agent beim Starten von Geräten installiert ist. Das Skript ermöglicht es Geräten, setup.exe über das Netzwerk auszuführen. Die Software wird dann aus dem Netzwerk kopiert und automatisch per Gruppenrichtlinie installiert. Wenn sich Benutzer bei ihren Geräten anmelden, werden die Geräte automatisch bei den Workforce Experience Platform-Diensten registriert.

Hinweis: Geräte müssen mit dem Internet verbunden sein, um sich bei WXP zu registrieren. Benutzer müssen auch über die Berechtigung zur Installation von Software verfügen. Andernfalls wird der Agent möglicherweise nicht ordnungsgemäß installiert.

Herunterladen des Windows-Agenten mit setup.exe

So laden Sie den Windows-Agent herunter:

  1. Laden Sie den Windows-Agent für WXP mithilfe setup.exe Installationsprogramms und der Abhängigkeiten herunter.

    • Stellen Sie sicher, dass der folgende Inhalt der HPInsights.exe Datei an einem Speicherort gespeichert wird , auf den das Gruppenrichtlinienobjekt zugreifen kann:

      • VC++ Redistributable (x86)

      • HP Insights Manager-Anwendung

      • VC++ Redistributable (x64)

      • HP Insights Analytics Client – Abhängigkeiten

      • HP Insights Analytics Client-Paket

    • Detaillierte Schritte finden Sie im Artikel Installieren der HP Insights Windows-Anwendung mit setup.exe.

    • Die HPInsights.exe enthält die Datei nicht setup.exe. Die setup.exe müssen von https://workforceexperience.hp.com/software heruntergeladen werden.

Anmerkung: Das Paket HP Insights Analytics Client – Dependencies kann nicht auf PCs installiert werden, die nicht von HP hergestellt werden, einschließlich virtueller Maschinen.

Erstellen einer Anwendung im Gruppenrichtlinienobjekt

So erstellen Sie ein Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) für die unbeaufsichtigte Installation des Windows-Agenten:

  1. Erstellen Sie eine Install.CMD Batch-Skriptdatei.

    1. Weitere Informationen finden Sie im Artikel - Automatisches Registrieren von Windows-Geräten mithilfe einer Install.CMD Batch-Skriptdatei

  2. Öffnen Sie auf einem AD-Domänencontroller eine Eingabeaufforderung, und geben Sie gpmc.msc ein , um die AD-Gruppenrichtlinienverwaltungskonsole zu öffnen.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Domänennamen, und wählen Sie Gruppenrichtlinienobjekt in dieser Domäne erstellen und hier verknüpfen aus. 

  4. Nennen Sie das Gruppenrichtlinienobjekt HP Insights für Windows Application Auto Install aus Schritt 3.

  5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das neue Gruppenrichtlinienobjekt HP Insights für Windows Application Auto Install, und wählen Sie Bearbeiten aus .

  6. Wählen Sie Computerkonfiguration > Windows-Einstellungen > Skripts (Starten/Herunterfahren) > Starten.

  7. Wählen Sie im Dialogfeld "Starteigenschaften " die Option "Dateien anzeigen" aus.

  8. Kopieren Sie die Install.CMD Batch-Datei in den Ordner. Ein Dialogfeld mit dem Titel Starteigenschaften wird angezeigt.

  9. Wählen Sie im Dialogfeld Starteigenschaften die Option Hinzufügen aus, navigieren Sie zum Speicherort, und wählen Sie die Install.CMD Datei aus.

  10. Wählen Sie OK aus, um das Dialogfeld zu schließen.

Geräte erhalten während des nächsten Aktualisierungsintervalls Gruppenrichtlinienupdates.

Hinweis: Stellen Sie beim Bereitstellen von HPInsights.msi über Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO) sicher, dass Clientgeräte über Administratorrechte verfügen.

Verwandte Ressourcen

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder eine E-Mail [email protected]