Einleitung
Smart Refresh ist eine Beta-Funktion, die im Abschnitt "Labs" der Workforce Experience Platform verfügbar ist. Es hilft IT-Managern, intelligentere, datengestützte Entscheidungen über den Ersatz alternder oder leistungsschwacher PCs zu treffen.
Smart Refresh bewertet jedes Gerät anhand von neun Leistungsindikatoren und fasst sie in einem Refresh Urgency Score zusammen. Anschließend werden Sie durch drei wichtige Schritte geführt:
- Identifizieren: Jedes Gerät erhält eine Bewertung der Aktualisierungsdringlichkeit , die auf 9 Schlüsselmetriken basiert.
Dies hilft Ihnen, Geräte zu finden, die sich bald auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirken könnten. - Kategorisieren: Ein KI-Modell gruppiert Geräte basierend auf realen Nutzungsmustern in Hardware- und Software-Personas .
Diese Personas können Ihnen bei der Auswahl des richtigen Ersatzgeräts helfen. - Empfehlung: Wenn Sie mit einem HP Partner zusammenarbeiten, empfiehlt Smart Refresh den Austausch von Geräten basierend auf:
- Die Persona des Geräts
- Der hochgeladene Katalog Ihres Partners
Wenn Sie keine Empfehlungen sehen oder die Liste veraltet erscheint, wenden Sie sich an Ihren Partner und bitten Sie ihn, den neuesten Katalog hochzuladen.
Wenn Sie nicht mit HP zusammenarbeiten, wenden Sie sich an Ihren HP Kundenbetreuer, um Gerätevorschläge zu erhalten.
Hauptmerkmale
Einige der wichtigsten Funktionen sind wie folgt:
-
KI-basiertes Persona-Modeling: Geräte werden anhand tatsächlicher Nutzungsdaten in Software- und Hardware-Personas gruppiert.
-
Leistungsorientierte Empfehlungen: Ersetzen Sie Geräte auf der Grundlage der Leistung – nicht nur des Alters –, um Kosten und Kohlenstoffbelastung zu reduzieren.
-
Maßgeschneiderte Vorschläge: Erhalten Sie Ersatzempfehlungen, die den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter entsprechen, nicht nur dem "nächsten Modell".
👤 Zielgruppe
Diese Funktion richtet sich an IT-Entscheidungsträger und alle, die am PC-Aktualisierungsprozess beteiligt sind.
Aktualisieren der Dringlichkeitsbewertung
Kategorie | Punktebereich |
---|---|
Jetzt aktualisieren | 0–49 |
Bald aktualisieren | 50–79 |
Gesund | 80–100 |
Metriken hinter der Punktzahl
- CPU-Auslastung (durchschnittlicher 30-Tage-Durchschnitt)
- Speicherauslastung (durchschnittlich 30 Tage)
- Festplattenauslastung (letzter Messwert)
- Betriebssystemabstürze (letzte 7 Tage)
- BSODs (letzte 7 Tage)
- Startdauer (letzter Messwert in Minuten)
- Dauer des Herunterfahrens (letzter Messwert in Minuten)
Anwendungsfälle
Begrenztes Budget für Aktualisierungen
Szenario: Sie möchten in diesem Quartal aufgrund eines begrenzten Budgets nur wenige Geräte ersetzen. Die übliche Strategie, Geräte, die älter als 5 Jahre sind, zu ersetzen, ist nicht durchführbar.
Lösung: Identifizieren Sie mit Smart Refresh die Geräte mit der geringsten Leistung
- Filtern Sie nach Alter (z. B. 5+ Jahre)
- Priorisieren von Ersetzungen nach Aktualisierungsdringlichkeitsbewertung
Dies ermöglicht intelligentere Entscheidungen und hält gleichzeitig das Budget ein.
Verwandte Ressourcen
📬 Kontakt
Jennifer James
[email protected]