Einleitung
Das Benutzermodul in der HP Workforce Experience Platform (WXP) unterstützt eine effektive Benutzerverwaltung. In WXP bezieht sich der Begriff Benutzer auf Mitglieder des IT-Administrationsteams, die für die Verwaltung und Überwachung von Technologielösungen verantwortlich sind, die Mitarbeitern in Ihrer Organisation bereitgestellt werden.
Die Plattform unterstützt zwei Arten von Benutzern:
Beschreibung des Benutzertyps | |
---|---|
Benutzer für die Registrierung | Konten, die während der Geräteregistrierung mit dem Benutzerprinzipalnamen (User Principal Name, UPN) des angemeldeten Benutzers erstellt werden. Diesen Benutzern wird automatisch die Rolle "Benutzer" zugewiesen und sie haben keinen Zugriff auf die Plattform. |
IT-Admin-Benutzer | Benutzer, denen Administratorrollen zugewiesen sind, z. B. Berichtsadministrator oder Connectoradministrator. Sie können auf die Plattform zugreifen, wenn sie über HP IDs verfügen. Die Zugriffsberechtigungen hängen von den ihnen zugewiesenen Rollen ab. Zum Beispiel: |
Ein Benutzerkonto kann einen der folgenden Betriebsstatus haben:
Status | Beschreibung |
---|---|
Inaktiv | Gibt an, dass eine Willkommens-E-Mail gesendet wurde, der Benutzer die Einladung jedoch noch nicht angenommen oder sich nicht bei der Plattform angemeldet hat. |
Aktiv | Tritt in zwei Fällen auf: |
Verwenden Sie die Benutzerverwaltungsfunktionen für Folgendes:
Einladen und erneutes Einladen von Benutzern und weisen Sie bestimmte Rollen basierend auf den Aufgabenbereichen zu.
Zielgruppe
Primäre Zielgruppe:
IT-Administratoren und Supportmitarbeiter, die Benutzer hinzufügen und verwalten.
Sekundäres Publikum:
Interne und externe Entwickler, die sich in die Plattform integrieren.
HP Partner, die die Plattform zur Verwaltung ihrer Kunden nutzen.
Entscheidungsträger wie Produktmanager, Vertriebsteams und Führungskräfte der C-Suite.
Hauptmerkmale
Zu den Kernfunktionen gehören:
Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC): Ermöglicht IT-Administratoren das Zuweisen von Rollen wie IT-Administrator, Berichtsadministrator und Connector-Administrator basierend auf den Zuständigkeiten.
Konzernleitung: Unterstützt die Erstellung und Verwaltung von Benutzergruppen und ermöglicht so eine bessere Verwaltung und Rollenzuweisung.
Admin-Kommunikation: Ermöglicht es IT-Administratoren, wichtige Updates oder Anweisungen direkt über die Plattform an Benutzer zu senden.
Aktivitätsprotokolle: Verfolgt und zeichnet Benutzeraktionen innerhalb der Plattform auf und bietet einen vollständigen Prüfpfad für Compliance- und Sicherheitszwecke.
Anwendungsfälle
Zu den beliebtesten Anwendungsfällen gehören
1. Effizientes Benutzer-Onboarding und Rollenzuweisung
Szenario: Ihr Unternehmen möchte den Prozess des Hinzufügens neuer Mitglieder zum IT-Administrationsteam optimieren und sicherstellen, dass sie vom ersten Tag an den richtigen Zugriff haben.
Lösung: Ein IT-Administrator kann neue Mitglieder einladen und ihnen basierend auf ihren Aufgabenfunktionen entsprechende Rollen zuweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass der Plattformzugriff jedes Benutzers auf seine Verantwortlichkeiten abgestimmt ist.
2. Konsistente rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC)
Szenario: Ihre Organisation möchte sicherstellen, dass Benutzer nur auf die Daten und Funktionen zugreifen können, die für ihre spezifischen Jobrollen erforderlich sind, um unbefugten Zugriff zu verhindern.
Lösung: WXP ermöglicht es IT-Administratoren, Standard- oder benutzerdefinierte Rollen basierend auf Jobfunktionen zu definieren und zuzuweisen. Dadurch wird sichergestellt, dass Benutzer nur auf das zugreifen, was sie benötigen, und die Sicherheit und Compliance im gesamten Unternehmen verbessert.
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder senden Sie eine E-Mail [email protected]
an .