Einleitung
Das Analytics-Modul der HP Workforce Experience Platform (WXP) bietet Ihnen (IT-Administratoren) maßgeschneiderte Einblicke, um die Leistung Ihrer Geräteflotte zu überwachen, Probleme zu identifizieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen, die die Systemzuverlässigkeit und die Benutzererfahrung verbessern. Es enthält eine Reihe vordefinierter Dashboards und Berichte mit klaren Visualisierungen und detaillierten Analysen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu unterstützen. Diese Erkenntnisse tragen dazu bei, die technischen Abläufe und die Mitarbeitererfahrung zu verbessern.
Mit der Analytics-Funktion können Sie auch benutzerdefinierte Dashboards erstellen und vorhandene Berichte ändern, sodass Sie sich auf die Metriken konzentrieren können, die für Ihre Geschäftsziele am relevantesten sind.
Hauptmerkmale
Zu den Kernfunktionen gehören:
- Dashboard: Die vordefinierten Dashboards von Analytics bieten Einblicke in die Systemleistung, Sicherheit, Anwendungsintegrität und Mitarbeiterstimmung. Diese Dashboards sind vollständig anpassbar, sodass Sie Widgets aus der Widget-Bibliothek der Plattform hinzufügen können. Die Drag-and-Drop-Oberfläche macht es einfach, das Layout anzupassen
- Berichte: Die vordefinierten Berichte von Analytics decken wichtige IT- und Digital Employee Experience (DEX)-Metriken ab. Benutzer können die Berichtsdaten filtern, den Inhalt sortieren, die Suche nach Informationen verwenden und Daten exportieren. Diese Berichte wurden entwickelt, um Trends zu verfolgen und einen tieferen Einblick in ihre digitale Umgebung zu erhalten.
Duplizieren Sie jedes Dashboard oder jeden Bericht, und nehmen Sie Änderungen vor, ohne die Originalversion zu beeinflussen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie eine personalisiertere Ansicht erstellen können, während Standardvorlagen beibehalten werden.
Anwendungsfälle
Zu den beliebtesten Anwendungsfällen gehören:
- Überwachung und Reaktion auf Vorfälle:
- Szenario: Sie möchten Systemfehler, Abstürze und Netzwerkausfälle in Echtzeit verfolgen.
- Lösung: Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes "Incident Response Dashboard", das Folgendes umfasst:
- Top 10 Geräte mit wiederkehrenden Abstürzen
- Ein Echtzeit-Feed mit Sicherheitswarnungen
- Ein Support-Ticket-Tracker, der die Lösungszeiten anzeigt
- Einblicke in die Produktivität und Stimmung der Mitarbeiter:
- Szenario: Sie möchten die Zufriedenheit und Produktivität Ihrer Mitarbeiter bei der Nutzung von IT-Lösungen bewerten.
- Lösung: Passen Sie ein Dashboard "Digital Employee Experience" an, das Folgendes umfasst:
- Anwendungsleistungsbewertungen für die Verfolgung langsamer oder abstürzender Apps
- Stimmungsanalyse aus Mitarbeiterfeedback
- Metriken zum Gerätezustand zur Identifizierung leistungsschwacher Hardware
- Nachhaltiges IT- und Energieeffizienz-Monitoring
Szenario: Ein Nachhaltigkeitsbeauftragter möchte den Energieverbrauch und die Umweltauswirkungen der IT überwachen.
Lösung: Erstellen Sie ein "Nachhaltigkeits-Dashboard", das Folgendes enthält:
- Metriken zum Energieverbrauch für Geräte mit hohem Verbrauch
- Trends der Energieeffizienz im Zeitverlauf
- Tracking für Geräte, die sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähern
- Einblicke in die Anwendungsleistung und -nutzung
Szenario: Ein IT-Administrator möchte die Nutzung und Stabilität der Anwendung überwachen.
Lösung: Richten Sie ein "Software- und Leistungs-Dashboard" ein, das Folgendes umfasst:
- Eine Liste von nicht ausgelasteten Apps zur Optimierung der Lizenzierung
- Daten zur Häufigkeit von Anwendungsabstürzen
- Trends, die zeigen, dass die Mitarbeiter wichtige Anwendungen nutzen
Fehlerbehebung und FAQs
Problemlösung | |
---|---|
Dashboards oder Berichte fehlen | Überprüfen Sie die Benutzerberechtigungen. Überprüfen Sie, ob Filter angewendet wurden. |
Ein vordefiniertes Element kann nicht bearbeitet werden | Duplizieren Sie das Dashboard oder den Bericht, bevor Sie Änderungen vornehmen. |
Widgets werden nicht geladen | Aktualisieren Sie die Seite oder überprüfen Sie die Systemkonnektivität. |
Berichtsdaten scheinen veraltet zu sein | Überprüfen Sie den Zeitstempel der letzten Synchronisierung. Aktualisieren oder überprüfen Sie Systemintegrationen. |
Verwandte Ressourcen
Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Artikeln:
Kontakt und Support
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder senden Sie eine E-Mail [email protected]
an .