Einleitung
Die Startseite der Workforce Experience Platform (WXP) bietet ein zentrales Dashboard, über das Sie Einblicke in die digitale Erfahrung Ihrer Mitarbeiter gewinnen können. Die regelmäßige Überwachung des Dashboards hilft Ihnen, potenzielle Probleme proaktiv anzugehen, bevor sie sich auf die Produktivität der Mitarbeiter auswirken.
Die Startseite bietet einen umfassenden Überblick über die digitale Erfahrung Ihrer Organisation. Die Daten werden in den folgenden Abschnitten oder Widgets dargestellt:
- Experience Score: Zeigt eine numerische Bewertung an, die das digitale Erlebnis darstellt.
- Erfahrung im Zeitverlauf: Verfolgt Leistungstrends über einen ausgewählten Zeitraum.
- Warnungen: Hebt Sicherheits- und Systemprobleme hervor, die Aufmerksamkeit erfordern.
- Flotteninventar: Bietet Einblick in Hardware-Assets, um die IT-Abteilung bei der Verwaltung und Optimierung der Geräteflotte zu unterstützen.
- Apps mit den meisten Abstürzen: Ermöglicht die frühzeitige Erkennung und Behebung von Softwareproblemen.
- Meeting-Qualität: Bietet Einblicke in die Leistung virtueller Kollaborationsplattformen.
- Feedback senden: Ermöglicht das Engagement der Mitarbeiter, um IT-Verbesserungen zu unterstützen.
Zielgruppe
-
Primäre Zielgruppe:
- IT-Administratoren und Support-Mitarbeiter, die die Plattform einrichten und verwalten (alle Rollen).
-
Sekundäres Publikum:
- HP Partner, die die Plattform zur Verwaltung ihrer Kunden nutzen.
- Interne und ewige Entwickler, die sich in die Plattform integrieren.
- Entscheidungsträger wie Produktmanager, Vertriebsteams, Compliance- und C-Suite-Führungskräfte.
Grundlegendes zum Dashboard
Die Daten werden in mehreren Widgets oder Abschnitten wie folgt dargestellt:
Erfahrungs-Score
Im Abschnitt Experience Score wird eine numerische Bewertung angezeigt, die das digitale Erlebnis der Mitarbeiter im Bereich von 0 bis 100 darstellt. Diese Bewertung wird durch die Kombination von Stimmungsdaten (Mitarbeiterfeedback aus Umfragen) und Telemetriedaten (Systemleistungsmetriken) bestimmt.
Weitere Informationen finden Sie im ausführlichen Artikel - Understanding Digital Experience Score
Erfahrung im Laufe der Zeit
Dieser Abschnitt enthält ein Liniendiagramm der Erlebnistrends über einen ausgewählten Zeitraum hinweg, z. B. die letzten 30, 60 oder 90 Tage. Es hilft IT-Administratoren zu beurteilen, ob sich die Mitarbeitererfahrung verbessert oder verschlechtert. Auf der X-Achse wird das Datum und auf der Y-Achse die Anzahl der Geräte angezeigt. Die Erlebnisbewertungen werden in Kategorien kategorisiert, z. B."Großartig " (grüne Linie), "Mittelmäßig " (orangefarbene Linie) und "Schlecht " (rote Linie). Durch die Überwachung der Erfahrung im Laufe der Zeit können IT-Teams wiederkehrende Probleme identifizieren und proaktive Maßnahmen ergreifen, um die digitalen Erlebnisse zu verbessern.
Alarmsignale
Im Abschnitt "Warnungen " werden kritische Sicherheits- und Systemintegritätsprobleme hervorgehoben, die in Ihrer gesamten Geräteflotte erkannt wurden. Warnungen werden in Schweregrade kategorisiert, z. B. "Kritisch", "Hoch", "Mittel" und "Niedrig".
- Wenn Sie auf eine Warnung klicken, werden zusätzliche Details angezeigt, z. B. eine Problembeschreibung, betroffene Geräte und Zeitstempel.
- Verwenden Sie den Link Vollständige Liste der Warnungen anzeigen , um auf die vollständige Liste zuzugreifen und Korrekturmaßnahmen zu priorisieren.
Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über Warnungen und Konfigurieren von Warnungen.
Flotten-Inventar
Der Abschnitt Flottenbestand bietet einen Überblick über Geräte in der gesamten Organisation, kategorisiert nach Typ:
- PCs: Zeigt die Gesamtzahl der PCs an. Klicken Sie hier, um das Donut-Diagramm "PCs nach Hersteller " anzuzeigen, das die Verteilung nach Herstellern wie HP, Microsoft, Apple, Dell, Lenovo und anderen anzeigt.
- Drucker: Zeigt die Gesamtzahl der Drucker an. (Es wird kein zusätzliches Diagramm angezeigt.)
- Virtuelle Maschinen: Zeigt die Gesamtzahl der virtuellen Maschinen an. Klicken Sie hier, um das Donut-Diagramm " Virtuelle Maschinen nach Hersteller" anzuzeigen.
- Video-Endpunkte: Zeigt die Gesamtzahl der Videokonferenzgeräte an.
- Telefone: Zeigt die Gesamtzahl der Telefone an.
Das Donut-Diagramm für PCs stellt die Geräteverteilung auf verschiedene Hersteller visuell dar.
IT-Administratoren können das Flotteninventar verwenden, um Geräteressourcen zu überwachen, herstellerspezifische Trends zu identifizieren und sicherzustellen, dass die Hardware konform und auf dem neuesten Stand bleibt.
Apps mit den meisten Abstürzen
In diesem Abschnitt werden Anwendungen angezeigt, die häufig abstürzen. Jede Zeile zeigt Folgendes an:
- Name der Anwendung
- Anzahl der aufgezeichneten Unfälle
Wenn Sie auf eine beliebige Zeile für einen App-Absturz klicken, wird die Seite "Analyse" aufgerufen, auf der IT-Teams zusätzliche Details anzeigen können, z. B.:
- App-Versionen mit den meisten Abstürzen
- App-Versionen mit den meisten Einfrierungen
- Empfehlungen zur Verbesserung der Stabilität
- Optionen zum Exportieren von Daten für weitere Analysen
Durch die Überwachung von Anwendungsabstürzen können IT-Teams Systemunterbrechungen verhindern und die Produktivität der Mitarbeiter steigern.
Qualität der Tagung
Dieser Abschnitt bietet Einblicke in die Leistung virtueller Besprechungen, indem die Anzahl der Teilnehmer über Besprechungs-Apps hinweg verfolgt wird, z. B.:
- Zoom
- Microsoft Teams
- Cisco Webex
- Pexip
Ein Balkendiagramm stellt die Leistung von Meeting-Anwendungen visuell dar. Auf diese Weise können IT-Teams Leistungsprobleme identifizieren, die sich auf virtuelle Meetings auswirken.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder senden Sie eine E-Mail [email protected]
an .