Einleitung
Eine manuelle Deinstallation kann erforderlich sein, wenn automatisierte Methoden wie System Center Configuration Manager (SCCM), Gruppenrichtlinien oder Tools zur Massenentfernung nicht verfügbar oder anwendbar sind. Diese Methode ist auch nützlich für die Fehlerbehebung, die Wiederverwendung von Geräten oder das Offboarding einzelner Systeme aus HP Insights-Diensten.
Dieser Artikel enthält Anleitungen sowohl für die Deinstallation der HP Insights Windows-Anwendung (auch als Windows-Agent bezeichnet) als auch für die Deregistrierung des Geräts bei HP Insights.
Aufheben der Registrierung der HP Insights Windows-Anwendung
So deinstallieren Sie den HP Insights Windows-Agent manuell:
Klicken Sie auf das Symbol Windows-Suche , geben Sie Systembereichl ein , und klicken Sie zum Öffnen.
Klicken Sie unter der Kategorie Programme auf die Unterkategorie Programm deinstallieren.
Suchen Sie HP Insights, klicken Sie auf und klicken Sie dann auf Deinstallieren.
Klicken Sie im Deinstallationsassistenten auf Entfernen. Es öffnet sich ein Popup-Fenster, in dem Sie den Deinstallationsvorgang bestätigen können, indem Sie auf die Option "Abmelden" in der unteren rechten Ecke des Fensters klicken. Der Assistent deinstalliert das Gerät und hebt die Registrierung bei allen HP Insights-Diensten auf, bei denen es registriert war.
Wenn im Dialogfeld Deinstallation abgeschlossen angezeigt wird, klicken Sie auf Schließen , um den Deinstallationsassistenten zu beenden.
Anmerkung:
Wenn Ihr Gerät über HP Active Care verfügt und es sich um ein G10-Modell oder neuer handelt, klicken Sie bitte hier , um das korrekte Abmeldeverfahren anzuzeigen, und kehren Sie zurück, um diese Deinstallationsschritte zu befolgen.
Damit die Registrierung der Clientgeräte erfolgreich aufgehoben werden kann, müssen die Geräte mit dem Internet verbunden sein.
Fehlerbehebung
Fehler bei der Registrierung bei der Deinstallation: Wenn Sie die Meldung "Abmeldung fehlgeschlagen" erhalten, stellen Sie sicher, dass das Gerät mit dem Internet verbunden ist.