Automatisches Registrieren von macOS-Geräten mit Jamf Pro
In diesem Artikel wird die Konfiguration und Bereitstellung des HP Insights macOS Agent mit Jamf Pro auf macOS-Geräten behandelt.
Voraussetzungen
- Rufen Sie eine unternehmensweite PIN von der Workforce Experience Platform ab.
- Klicken Sie im linken Menü der Plattform auf Einstellungen > Registerkarte Einstellungen > Unternehmens-Pin.
- Laden Sie die neueste HP Insights macOS-Anwendung von https://workforceexperience.hp.com/software herunter.
- Laden Sie das Jamf Pro Installer.pkg herunter und installieren Sie es
- Kopieren und speichern Sie die erforderlichen Skripte basierend auf den folgenden Optionen, um das Programm in der Jamf Pro Konsole zu konfigurieren:
- Wenn das Gerät die Option zum Ausblenden der Menüleiste nicht benötigt, kopieren Sie den Enrollment.shSkripttext unten.
- Wenn das Gerät die Option zum Ausblenden der Menüleiste benötigt, kopieren Sie den Enrollment_Tray.sh Skripttext unten.
- Wenn das Gerät bereits mit dem HP Insights macOS Agent registriert oder automatisch auf macOS Version 2.23.6 aktualisiert wurde und das Symbol in der Menüleiste ausgeblendet werden soll, kopieren Sie die ShowTray.sh und HideTray.sh Skripttexte unten.
Wenn das Gerät registriert ist, lesen Sie den Abschnitt "Registrierte Geräte" weiter unten.
Skripts zum Konfigurieren des Programms in Jamf Pro Konsole
- Enrollment.sh
- Dieses Skript registriert das Gerät ohne Benutzerinteraktion durch die automatische Registrierung.
- Die CPIN muss innerhalb des Skripts aktualisiert werden.
- Enrollment_Tray.sh (Anwendbar ab macOS-Anwendungsversion 2.23.6)
- Dieses Skript registriert das Gerät ohne Benutzerinteraktion durch die automatische Registrierung.
- Dadurch wird das Fach (Menüleiste) ausgeblendet.
- Die CPIN muss innerhalb des Skripts aktualisiert werden.
- ShowTray.sh (Anwendbar ab macOS-Anwendungsversion 2.23.6)
- Dieses Skript zeigt das Symbol in der Taskleiste (Menüleiste) an.
- Dieses Skript ist für Geräte erforderlich, die den HP Insights-Agent bereits registriert haben.
- HideTray.sh (Anwendbar ab macOS-Anwendungsversion 2.23.6)
- Dieses Skript blendet das Symbol in der Taskleiste (Menüleiste) aus.
- Dieses Skript ist für Geräte erforderlich, die den HP Insights-Agent bereits registriert haben.
Enrollment.sh Skript
Ersetzen Sie im folgenden Skript "PIN" durch die tatsächliche Firmen-PIN.
#!/bin/bash
APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY=/etc/APMAgent
PIN=#########
if [ -d $APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY ]
then
echo "Directory Exists"
else
echo "Directory Does not exist, creating directory"
mkdir "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY"
fi
echo "{\"PIN\":\"$PIN\"}" > "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
if [ "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY\enrollment.json" ]
then
echo "Successfully stored Data at
$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
cat "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
exit 0
else
echo "Unable to store Data"
exit 1
fi
exit 1
Enrollment_Tray.sh Skript
Ersetzen Sie im folgenden Skript "PIN" durch die tatsächliche Firmen-PIN.
#!/bin/bash
APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY=/etc/APMAgent
PIN=#########
if [ -d $APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY ]
then
echo "Directory Exists"
else
echo "Directory Does not exist, creating directory"
mkdir "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY"
fi
echo "{\"PIN\":\"$PIN\",\"HideTray\":\"true\"}" > "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
if [ "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY\enrollment.json" ]
then
echo "Successfully stored Data at
$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
cat "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
exit 0
else
echo "Unable to store Data"
exit 1
fi
exit 1
ShowTray.sh Skript
#!/bin/bash
APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY=/etc/APMAgent
if [ -d $APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY ]
then
echo "Directory Exists"
else
echo "Directory Does not exist, creating directory"
mkdir "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY"
fi
echo "{\"HideTray\":\"false\"}" > "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
if [ "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY\enrollment.json" ]
then
echo "Successfully create enrolment json at
$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
cat "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
exit 0
else
echo "Unable to store PIN"
exit 1
fi
exit 1
HideTray.sh Skript
#!/bin/bash
APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY=/etc/APMAgent
if [ -d $APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY ]
then
echo "Directory Exists"
else
echo "Directory Does not exist, creating directory"
mkdir "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY"
fi
echo "{\"HideTray\":\"true\"}" > "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
if [ "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY\enrollment.json" ]
then
echo "Successfully create enrolment json at
$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
cat "$APPLICATION_SUPPORT_DIRECTORY/enrollment.json"
exit 0
else
echo "Unable to store PIN"
exit 1
fi
exit 1
Hochladen und Konfigurieren der Anwendung in Jamf Pro Konsole
Die Konfiguration des HP Insights Agent unterscheidet sich je nachdem, ob das Gerät beim HP Insights Agent registriert oder abgemeldet ist. Die Anweisungen für beide Iterationen finden Sie unten:
Nicht registrierte Geräte
- Klicken Sie in der Jamf Pro Konsole auf > Computer > Verwaltungseinstellungen.
- Wählen Sie unter Computerverwaltung die Option Pakete aus.
- Klicken Sie im Fenster "Pakete " auf "Neu ", um das zuvor heruntergeladene HP Insights macOS-Anwendungspaket hinzuzufügen.
- Anzeigename: Geben Sie den Namen des Pakets ein.
- Kategorie: Ausgewählte Anwendungen
- Dateiname: Laden Sie die HP Insights macOS-Anwendungspaketdatei hoch
- Klicken Sie auf Speichern.
- Wählen Sie im Abschnitt Computerverwaltung die Option Skripts aus.
- Klicken Sie im Fenster Skripts auf Neu , um das HP Insights-Installationsskript hinzuzufügen.
- Anzeigename: Geben Sie den Namen des Skripts ein.
- Kategorie: Skripte
- Klicken Sie auf Speichern.
- Klicken Sie auf die Registerkarte Skript und kopieren Sie das oben ausgewählte Skript. Stellen Sie sicher, dass die
im Skript durch die tatsächliche Firmen-PIN ersetzt wird. - Klicken Sie auf die Registerkarte Optionen .
- Wählen Sie unter Priorität die Option Nach
- Klicken Sie auf Speichern.
- Gehen Sie zur Registerkarte Computer und klicken Sie auf Richtlinien.
- Klicken Sie auf Neu.
- Im Abschnitt Allgemein:
- Anzeigename: Geben Sie den Namen der Richtlinie ein.
- Häkchen Aktiviert
- Kategorie: Ausgewählte Anwendungen
- Auslöser: Überprüfung der Registrierung abgeschlossen und wiederkehrender Check-in
- Klicken Sie im Abschnitt Pakete auf Konfigurieren.
- Wählen Sie das zuvor erstellte Paket aus.
- Verteilungspunkt: Wählen Sie den Standardverteilungspunkt jedes Computers aus.
- Aktion: Wählen Sie Installieren aus.
- Klicken Sie im Abschnitt Skripts auf Konfigurieren.
- Wählen Sie das zuvor erstellte Skript aus.
- Priorität: Nach auswählen
- Wählen Sie auf der Registerkarte "Bereich " die Geräte nach Ihren Anforderungen aus.
- Aktivieren Sie auf der Registerkarte Self-Service die Option Richtlinie in Self Service verfügbar machen
- Self-Service-Anzeigename: Geben Sie den Namen und eine Beschreibung des Pakets ein.
- Schaltflächenname: Sie können auch ein Symbol hinzufügen
- Im Abschnitt Allgemein:
- Klicken Sie auf Speichern.
Registrierte Geräte
Wenn auf dem Gerät bereits der HP Insights macOs-Agent installiert ist und der Benutzer das Ausblenden der Menüleistenanwendung aktivieren möchte, kann der Benutzer fortfahren, indem er die ShowTray.sh
HideTray.sh
oder Skripts in der Konsole ausführt. Der Vorgang ist derselbe wie oben unter "Geräte, die nicht registriert wurden" aufgeführt. Bei der Eingabe der Skripte wird jedoch die Eingabe sudo bash ./ShowTray.sh
bzw. Eingabe gegeben sudo bash ./HideTray.sh
.
Bei der Verwendung von ShowTray.sh oder HideTray.sh ist die Angabe der PIN nicht erforderlich.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie einen Support-Fall oder senden Sie eine E-Mail [email protected]
an .