Konfigurieren von Proxy und Authentifizierung für den Windows-Agent

Prev Next

Einleitung

Die meisten Unternehmen verwenden Proxy-Server, um den Internetzugang für ihre Geräte zu regulieren. Um funktionsfähig zu sein, erkennt der Windows-Agent für die Workforce Experience Platform Proxy-Einstellungen mit einer der folgenden Methoden:

  1. Proxy Auto-Discovery (WPAD): Der Agent identifiziert dynamisch die im Netzwerk konfigurierten Proxy-Einstellungen. 

  2. PAC-URL (Proxy Auto-Configuration): Der Agent ruft Proxy-Einstellungen mithilfe einer zentral gehosteten PAC-Datei (Proxy Auto-Configuration) ab, die eine flexible und dynamische Steuerung des Proxy-Routings auf der Grundlage vordefinierter Regeln oder Skripts ermöglicht.

  3. Statische Proxy-Konfiguration: Der Agent verwendet einen manuell angegebenen Proxy-Server und eine Portnummer.

Wenn der Proxy-Server nicht automatisch erkannt werden kann, müssen Sie den Workforce Experience Platform für Windows-Agent manuell konfigurieren. 

Dieser Artikel enthält Anweisungen für:

  1. Manuelles Konfigurieren der Proxy-Einstellungen (PAC oder statischer Proxy), wenn die automatische Erkennung fehlschlägt.

  2. Aktivieren der Authentifizierung (Benutzer- oder Computerauthentifizierung), wenn der Proxy eine Authentifizierung erfordert.

Zusammenfassung der Proxykonfigurationsmethoden

Proxy-Konfigurationsmethode

Erfordert eine manuelle Konfiguration?

Am besten geeignet für

WPAD (Automatische Proxy-Erkennung)

❌ Nein

Netzwerke mit DHCP/DNS-basierter Proxy-Erkennung

PAC-URL (Automatische Proxy-Konfiguration)

✅ Ja

Dynamisches Proxy-Routing auf Basis von Regeln

Statische Proxy-Konfiguration

✅ Ja

Proxy-Einstellungen für den gesamten Datenverkehr korrigiert

Benutzerauthentifizierung

✅ Ja

Proxys, die Benutzeranmeldeinformationen erfordern

Computer-Authentifizierung

✅ Ja

Proxys zur Authentifizierung von Geräten, nicht von Benutzern

Denken Sie daran, die Registrierungsschlüssel in die Batch-Skriptdatei aufzunehmen, die zum Bereitstellen des Workforce Experience Platform for Windows-Agenten verwendet wird.

Zielgruppe

IT-Administrator, der für die Konfiguration des Windows-Agenten für Workforce Experience Platform mithilfe des Proxys verantwortlich ist. 

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen erfüllt sind:

  • Die HP Insights Windows-Anwendung (Agent) muss Version 3.20.455 oder höher aufweisen.

  • Die Authentifizierungsmethode muss Negotiate (Kerberos, NTLM) oder NTLM v2 sein.

    • Die Authentifizierungsmethoden "Basic" und "Digest" werden nicht unterstützt.

Konfigurationsschritte

Die Konfigurationsmethode hängt davon ab, ob die Proxy-Einstellungen erkannt, manuell festgelegt oder authentifiziert werden müssen.

  1. Konfigurieren von Proxy Auto-Discovery (WPAD) – keine manuelle Konfiguration erforderlich: Wenn Ihre Organisation WPAD verwendet , ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. Der Workforce Experience Platform for Windows Agent ruft die Proxy-Einstellungen automatisch über DHCP oder DNS ab. Wenn WPAD nicht wie erwartet funktioniert, stellen Sie sicher, dass der DHCP-Server WPAD bereitstellt (Option 252) oder dass ein DNS-Eintrag für wpad.company.com vorhanden ist.

  2. Manuelles Konfigurieren der Proxy-Einstellungen (PAC oder statischer Proxy): Wenn die Proxy-Einstellungen nicht automatisch erkannt werden können, konfigurieren Sie den Agenten so, dass er eine der folgenden Optionen verwendet:

    1. Eine PAC-URL (Proxy Auto-Configuration) – Am besten für dynamische Proxy-Zuweisungen. Führen Sie den folgenden Befehl in einem Batch-Skript aus, um eine PAC-URL für den Agenten anzugeben. Ersetzen Sie http://autoconfigurl durch die tatsächliche PAC-URL: 'REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Hewlett-Packard\HP Touchpoint Manager\GPO\ProxyPath" /v AutoConfigProxy /t REG_SZ /d http://autoconfigurl /f. 

      1. Beispiel: REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Hewlett-Packard\HP Touchpoint Manager\GPO\ProxyPath" /v AutoConfigProxy /t REG_SZ /d http://autocache.proxyserver.net/proxy.pac /f

    2. Ein statischer Proxy-Server – Am besten für feste Proxy-Konfigurationen. Führen Sie den folgenden Befehl in einem Batchskript aus, um einen statischen Proxyserver anzugeben. Ersetzen Sie proxy:port durch die korrekte Proxy-Adresse und den richtigen Port: 'REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Hewlett-Packard\HP Touchpoint Manager\GPO\ProxyPath" /v AutoConfigProxy /t REG_SZ /d http://autocache.proxyserver.net/proxy.pac /f'

      1. Beispiel: 'REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Hewlett-Packard\HP Touchpoint Manager\GPO\ProxyPath" /v StaticProxy /t REG_SZ /d web-proxy.corp.domain.com:8080 /f"

  3. Konfigurieren der Proxy-Authentifizierung: Wenn der Proxyserver eine Authentifizierung erfordert, müssen zusätzliche Einstellungen aktiviert werden. Die Authentifizierungsmethode kann wie folgt aussehen:

    1. Benutzerauthentifizierung – Erfordert Benutzeranmeldeinformationen, um sich beim Proxy zu authentifizieren. Führen Sie den folgenden Befehl in einem Batchskript aus, um die Benutzerauthentifizierung für den Proxy zu aktivieren: REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Hewlett-Packard\HP Touchpoint Manager" /v EnableUserAuthProxy /t REG_SZ /d True /f

    2. Computerauthentifizierung – Verwendet Computeranmeldeinformationen anstelle von Benutzeranmeldeinformationen. Führen Sie den folgenden Befehl in einem Batchskript aus, um die Computerauthentifizierung für den Proxy zu aktivieren: REG ADD "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Hewlett-Packard\HP Touchpoint Manager" /v EnableComputerAuthProxy /t REG_SZ /d True /f

  4. Konfigurieren von Proxy-Einstellungen über Gruppenrichtlinien:Wenden Sie für die unternehmensweite Bereitstellung PAC- oder statische Proxy-Einstellungen über die Gruppenrichtlinie an:

    1. Laden Sie die administrativen Vorlagen für HP Insights-Gruppenrichtlinien herunter.

    2. Importieren Sie die Vorlagen in die Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (Group Policy Management Console, GPMC).

    3. Konfigurieren Sie die Proxy-Einstellungen unter "Computerkonfiguration" oder "Benutzerkonfiguration" basierend auf der Richtlinie Ihrer Organisation.

Verwandte Ressourcen

Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel:

  • Voraussetzungen für die Installation des Windows-Agents

  • Konfigurieren des Proxys oder der Firewall zum Zulassen der Kommunikation für Workforce Experience Platform-Domänen