Einleitung
HP Services Scan ist ein virtueller Treiber, der während des ersten Bootvorgangs über Windows Update auf HP Geräten installiert wird. Sie können es mit einer der beiden unten beschriebenen Methoden entfernen. Diese Methoden tragen zur Optimierung der Treiberwartung und Geräteverwaltung bei.
Option 1: Entfernen des Treibers mit PnPUtil
Jede Komponente und jeder Erweiterungstreiber muss separat entfernt werden, beginnend mit den Komponententreibern.
So entfernen Sie die Komponententreiber:
Führen Sie den folgenden Befehl aus: pnputil /enum-drivers > out.txt
Öffnen Sie out.txt und suchen Sie alle Einträge mit Ursprünglichem Namen:
hpsvcsscancomp.inf
Notieren Sie sich den entsprechenden veröffentlichten Namen (z. B. oem##.inf)
Führen Sie für jeden identifizierten Treiber Folgendes aus:
pnputil /delete-driver oem##.inf /uninstall
Hinweis: Um die Erweiterungstreiber zu entfernen, wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4 mit dem ursprünglichen Namen:
hpsvcsscanext.inf
Option 2: Verwenden eines PowerShell-Skripts
Laden Sie das PowerShell-Deinstallationsskript herunter, oder erstellen Sie manuell ein Skript mit den folgenden Schritten. Sobald Sie fertig sind, führen Sie das Skript aus, um die Treiber automatisch zu entfernen.
echo "Removing component drivers..."(pnputil /enum-drivers | Out-String) -split '\r\n\r\n' | ? { $_ -match 'hpsvcsscancomp.inf' } | % { if ($_ -match "oem(?<oem>\d+?)\.inf") { $oem_number = $matches["oem"] echo "Removing oem${oem_number}.inf:" pnputil /delete-driver "oem${oem_number}.inf" /uninstall Start-Sleep -Seconds 5 } else { echo "Couldn't get OEM number. Please remove manually." }}echo "Finished removing component drivers."echo "Removing extension drivers..."(pnputil /enum-drivers | Out-String) -split '\r\n\r\n' | ? { $_ -match 'hpsvcsscanext.inf' } | % { if ($_ -match "oem(?<oem>\d+?)\.inf") { $oem_number = $matches["oem"] echo "Removing oem${oem_number}.inf:" pnputil /delete-driver "oem${oem_number}.inf" /uninstall Start-Sleep -Seconds 5 } else { echo "Couldn't get OEM number. Please remove manually." }}echo "Driver removal complete."
Verhindern einer Neuinstallation über Windows Update
Das Entfernen des Treibers allein verhindert nicht, dass Windows Update ihn neu installiert. So blockieren Sie die Neuinstallation:
Verwenden Sie ein Verwaltungstool wie WSUS, SCCM oder Intune.
Schließen Sie den HP Services Scan-Treiber manuell von der Bereitstellung auf verwalteten Geräten aus.
Deinstallieren des HP Services Scan-Treibers über die Gruppenrichtlinie
1. Öffnen Sie auf Ihrem Active Directory-Domänencontroller die Gruppenrichtlinienverwaltung:
Führen Sie gpmc.msc über die Eingabeaufforderung aus.
2. Erstellen Sie ein neues Gruppenrichtlinienobjekt (Group Policy Object, GPO), oder bearbeiten Sie ein vorhandenes.
3. Verknüpfen Sie das Gruppenrichtlinienobjekt mit der entsprechenden Organisationseinheit, die die Zielcomputer enthält.
4. Wechseln Sie zu Richtlinien für die Computerkonfiguration > > Administrative Vorlagen > System- > Geräteinstallation > Einschränkungen bei der Geräteinstallation.
5. Doppelklicken Sie auf Installation von Geräten verhindern, die mit einer dieser Geräte-IDs übereinstimmen , und setzen Sie es auf Aktiviert.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben Auch auf passende Geräte anwenden, die bereits installiert sind.
7. Klicken Sie auf Anzeigen und fügen Sie diese Geräte-ID hinzu: SWC\HPTPSH000C
8. Deinstallieren Sie den HP Services Scan-Treiber mit einer der zuvor beschriebenen Methoden.
Deaktivieren des HP Services Scans über die Registrierung
So deaktivieren Sie den Start von HP Services Scan:
1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
2. Run the following command:reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\HP\HP Services Scan" /v ServicesScanControl /t REG_DWORD /d 1 /f
Diese Änderung verhindert, dass HP Services Scan beim nächsten Auslösen ausgeführt wird.
Um es wieder zu aktivieren, löschen Sie den obigen Registrierungsschlüssel, um das Standardverhalten wiederherzustellen.
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Hilfe benötigen, erstellen Sie eine Support-Falls oder senden Sie eine E-Mail- [email protected].