Einleitung
Die Partnererfahrung in der HP Workforce Experience Platform (WXP) wurde entwickelt, um die Erfahrung von Vertriebspartnern bei der Interaktion mit der HP Workforce Experience Platform zu verbessern.
Partner mit der Zertifizierung "Manage + Delivery" haben Zugriff auf die Partner Experience in der Workforce Experience Platform.
Es gibt zwei Arten von Vertriebspartnern:
Value Added Reseller (VARs): Konzentriert sich auf den Verkauf von HP Produkten und Dienstleistungen und bietet gleichzeitig einen Mehrwert durch Beratung und Anpassung. Derzeit haben VARs keinen direkten Zugriff auf die Workforce Experience Platform.
Managed Service Provider (MSPs): Bietet fortlaufende IT-Services, einschließlich Remote-Management, Beratung und Kundensupport.
Die Partnererfahrung ist für die Workforce Experience Platform wichtig, da Partner HP dabei helfen, mehr Kunden zu erreichen. Sie verwalten Geräte, Richtlinien und Lizenzen und bieten Support, um eine reibungslose IT-Erfahrung für Benutzer zu gewährleisten. Die Plattform erleichtert Partnern die Zusammenarbeit mit HP, indem sie es ihnen ermöglicht, besser in Kontakt zu treten, den Umsatz durch Upselling und Verlängerungen zu steigern und stärkere Beziehungen zu Kunden aufzubauen.
Hauptmerkmale
Zu den Kernfunktionen gehören:
Onboarding und Benutzerverwaltung
Optimierte Einrichtung: Unterstützt einfaches Onboarding und vereinfachte Benutzerverwaltung.
Benutzer- und Rollenverwaltung: Ermöglicht den Massenimport von Benutzern, Rollenzuweisungen und Profilaktualisierungen für eine sichere und effiziente Zugriffssteuerung.
Partner-Dashboard
Benutzerdefinierte Ansichten: Bietet Dashboards, die auf Partnerrollen zugeschnitten sind und relevante Erkenntnisse für die Entscheidungsfindung liefern.
Kundeneinblicke: Verfolgt den Kundenstatus, Abonnements und die regionale Verteilung, um Chancen zu identifizieren.
Umsetzbare Empfehlungen: Bietet proaktive Vorschläge zur Verbesserung der Kundenbindung.
Einblicke: Bietet wichtige Daten wie Gerätekonformität und -integrität für schnelle betriebliche Entscheidungen und verfolgt Schlüsselindikatoren wie Partnerakzeptanz, betriebliche Effizienz und Umsatzwachstum, um die Auswirkungen der Plattform zu messen.
Support und Zusammenarbeit
Identitätswechsel: Ermöglicht die Problembehandlung, indem im Namen von Kundenbenutzern gehandelt wird.
Effizientes Ticketing: Bietet ein zentralisiertes Ticketmanagement, um die Reaktionszeiten zu verkürzen und Probleme schneller zu lösen.
Maßgeschneiderter Support: Ermöglicht die Anpassung des L1-Supports, um spezifische Kundenanforderungen zu erfüllen.
Lizenzen und Angebote
Lizenzmanagement: Vereinfacht die Katalogerstellung, die Konvertierung von Abonnements und die Auftragsverfolgung für optimierte Abläufe.
Ressourcen und Zertifizierungen: Bietet Zugriff auf Artikel, Videos und Zertifizierungen, um das Fachwissen und die Effektivität der Partner zu verbessern.
Mandantenfähigkeit und Kundenmanagement
Mieterverwaltung: Ermöglicht die effiziente Verwaltung mehrerer Kundenkonten über eine einzige Schnittstelle.
Kundeneinblicke: Erleichtert das Anzeigen, Gruppieren und Filtern von Kundendaten für eine bessere Organisation und Entscheidungsfindung.
Geräte- und Richtlinienverwaltung: Verfolgt Geräte und wendet Richtlinien an, um die Verwaltung zu vereinfachen.
Tool-Integration: Nahtlose Verbindung mit ITSM-Tools (z. B. ServiceNow), CRMs, Abrechnungssystemen und ConnectWise, um Arbeitsabläufe zu verbessern.
Umfassende Abrechnung: Bietet transparente und detaillierte Abrechnungsberichte zur Unterstützung der finanziellen Entscheidungsfindung.
Anwendungsfälle
Zu den beliebtesten Anwendungsfällen gehören:
1. Strategisches Kundenmanagement
Szenario: Als Partner möchte ich Möglichkeiten für den Upselling von HP Services und Produkten an bestehende Kunden auf der Grundlage ihres Nutzungsverhaltens und ihrer digitalen Erfahrung identifizieren.
Lösung: Das Dashboard in der Partnererfahrung bietet Ihnen Einblicke in Kundenabonnements, Schutzstatus und Engagement-Trends.
2. Effiziente Support-Operationen
Szenario: Als Managed Service Provider (MSP) habe ich Schwierigkeiten, Kundensupport-Tickets über mehrere Mandanten hinweg zu verwalten, was zu Verzögerungen bei der Lösung von Problemen führt.
Lösung: Die zentralisierte Ticketverwaltung ermöglicht es Ihnen, Kundentickets schnell anzuzeigen, zu priorisieren und zu eskalieren. Proaktive Benachrichtigungen sorgen für eine zeitnahe Problemlösung und eine verbesserte Kundenzufriedenheit.
3. Vereinfachter Onboarding-Prozess
Szenario: Ein neuer Channel-Partner-Administrator steht vor Herausforderungen beim Onboarding von Teammitgliedern und der Einrichtung des Kontos seiner Organisation auf der WEX-Plattform.
Lösung: Die Plattform bietet intuitive Onboarding-Tools, darunter Massenimporte von Benutzern, Active Directory-Integration und rollenbasierte Zugriffskontrolle. Dies trägt zur Vereinfachung der Kontoeinrichtung und Benutzerverwaltung bei.
4. Proaktive Kundenbindung
Szenario: Ein Channel-Partner möchte potenzielle Probleme in Kundenumgebungen beheben, bevor sie eskalieren, aber es fehlen die erforderlichen Daten und Erkenntnisse.
Lösung: HP WXP bietet proaktive Empfehlungen und umsetzbare Erkenntnisse zu digitalen Kundenerlebnissen. Diese Erkenntnisse helfen dem Partner, Kunden mit maßgeschneiderten Lösungen und Präventionsmaßnahmen zu begeistern.
5. Lizenz- und Abonnementverwaltung
Szenario: Ein Vertriebsspezialist muss Kundenlizenzen und Abonnements über mehrere Konten hinweg verwalten, aber der Prozess ist zeitaufwändig und fehleranfällig.
Lösung: HP WXP optimiert die Lizenzaktivierung, Abonnementänderungen und die Auftragsverfolgung. Partner können Kundenlizenzen einfach über eine dedizierte Schnittstelle verwalten.
6. Verwaltung von Mandantenfähigkeit
Szenario: Ein Supportspezialist muss mehrere Kundenkonten verwalten, steht aber vor Herausforderungen bei der Navigation zwischen den Mandanten.
Lösung: Die Plattform unterstützt die Mandantenfähigkeit. Auf diese Weise können Support-Spezialisten nahtlos zwischen Kundenmandanten wechseln und Benutzerkonten, Geräte und Richtlinien über eine einzige Schnittstelle verwalten.